Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Copiapoa

  1. #41
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard Copiapoa

    Hallo, auch ein paar Bilder von meinen Copiapoen, die haben dieses Jahr recht üppig geblüht:

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20091112-213326-362.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    C. fendleriana (??)
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20091112-213815-944.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    C. fendleriana (??)
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20091112-213937-559.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    C.humilis
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20091112-214046-741.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    C.tenuissima
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20091112-214309-985.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    C humilis

    Gruß ferox

  2. #42
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Hallo ferox,
    bei Dursicht deiner Bilder riel mir die Bezeichnung Copiapoa fendleriana auf, eine mir unbekannte Art. Kann es sein.dass du Copiapoa fiedleriana meinst?
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  3. #43
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Hallo Lautaro

    Sorry, da hast du recht, ich habe mich verschrieben , es sollte fiedleriana heißen.
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  4. #44
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Heute möchte ich die 2006 von Schaub I. und R. Keim in Cactus & Co 2006 Vol 10 (2), beschriebene Copiapoa leonensis vorstellen. die in Deutschland noch weitgrhrnd unbekannt sein dürfte.

    [http://www.bildercache.de/minibild/20091216-221129-661.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20091216-221127-896.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  5. #45
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Eine weitere heute aufgeblühte Copiapoa: Copiapoa hunilis ssp humilis
    http://www.bildercache.de/minibild/20091225-000236-879.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Frohe Weihnachten wünscht
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

Ähnliche Themen

  1. Copiapoa
    Von Jan Carius im Forum Kakteen im Bild
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 14:31
  2. Copiapoa oder Neochilenia? = Copiapoa tenuissima
    Von Gysmo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 07:37
  3. Copiapoa
    Von Hülsmann im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 17:54
  4. Copiapoa
    Von King im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 14:20
  5. Copiapoa?
    Von Steff im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 01:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG