Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 97

Thema: Um welchen Kaktus handelt es sich hier?

  1. #71
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von michael28
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    495
    Renommee-Modifikator
    67

    Standard

    der noto ist warasii

  2. #72
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kjii
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Namibia
    Beiträge
    1.116
    Renommee-Modifikator
    128

    Standard Cereus

    Nachdem ich Triebe zum Nachbarn zurueckgeschnitten hatte, lagen sie etliche Tage. Dann wollte ich sie einpflanzen und vorher stellte ich sie in Wasser - das Einpflanzen unterblieb aus Zeitmangel. Heute, nach einer Woche, zeigte sich mir dann dies Bild:

    http://www.bildercache.de/bild/20091126-184632-884.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    So gross war die Bluete vor einer Woche nicht ...

    Und der blueht immer noch:

    http://www.bildercache.de/bild/20091126-184634-197.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    kjii

  3. #73
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.601
    Renommee-Modifikator
    219

    Standard

    Hallo kjii,
    das ist ja fast wie bei den Barbarazweigen zu Hause.
    Es grüßt Josef

  4. #74
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kjii
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Namibia
    Beiträge
    1.116
    Renommee-Modifikator
    128

    Standard

    Heute sieht das Ganze so aus:

    http://www.bildercache.de/bild/20091127-180235-441.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Als ich nach Hause kam, war die Knospe noch groesser, und als ich den Abschnitt einpflanzen wollte, musste ich bereits vorsichtig die beiden anderen Teile aus der Vase nehmen, weil die Knospe immer mehr am Aufgehen war. Beim Einpflanzen war sie dann geoeffnet.

    Ich kann nur staunen!

    kjii

  5. #75
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Martins Gans
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    562
    Renommee-Modifikator
    67

    Standard

    Hallo kjii, ich staune mit dir - die sieht klasse aus! Der Kontrast zu den grau aussehenden Pflanzenteilen gefällt mir sehr. Scheint eine sehr robuste Art zu sein.
    Franziska

  6. #76
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kjii
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Namibia
    Beiträge
    1.116
    Renommee-Modifikator
    128

    Standard

    Ist das wieder eine von meinen Mammilarien?


    http://www.bildercache.de/bild/20091128-135251-860.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Kjii

  7. #77
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ja, das ist definitiv eine Mammilaria. Aber ich kann dir nicht genau sagen welche. Diese habe ich nicht.

    Gruß Gymnocalopsis

  8. #78
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Peter1905
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Niederbayern, Kirchdorf/Inn
    Beiträge
    605
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Hallo...

    Mammillaria stimmt auf jeden Fall, denke mal die gehört zu polythele
    Liebe Grüße aus Niederbayern

    Peter

  9. #79
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Martins Gans
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    562
    Renommee-Modifikator
    67

    Standard

    Ich glaube, von der habe ich die nackiche Schwester

    Mammillaria polythele v. nuda
    http://www.bildercache.de/minibild/20091128-160112-817.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20091128-160208-633.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    http://www.bildercache.de/minibild/20091128-160245-712.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Franziska

  10. #80
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Rotes Gesicht Ist das ein Kaktus?

    Hey Leute ich habe schon überall im Internet gesucht, doch leider ohne Erfolg. Ich wüsste gern, ob dies ein Kaktus ist und wenn ja, wie er heißt. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Um welche Kakteen handelt es sich hier?
    Von XBlueDivision im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 21:42
  2. Um welche Arten handelt es sich hier?
    Von stechapfel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 11:24
  3. Um welche Arten handelt es sich hier Teil 2
    Von stechapfel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 11:19
  4. Um welche Art handelt es sich hier
    Von stechapfel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 16:34
  5. Um welche Gymnos handelt es sich hier?
    Von Sternchen im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG