Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 202

Thema: Sicher und schnell bewurzeln! TIPP!!

  1. #131
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von lophario
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    2.062
    Renommee-Modifikator
    205

    Standard

    Hallo duffiline,
    beim pfropfen die Unterlage auch so zuspitzen, sonst wölbt sie sich nach unten. (So als Tip für deinen nächsten Versuch)

    Sorry 4 OT

  2. #132
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    okay, hätten wir das mit konkav und konvex auch geklärt

    vielen dank für eure tipps. dann werde ich die mal beim nächsten versuch beachten/befolgen!!!

  3. #133
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    10.07.2009
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo, kann man auch stecklinge deren schnittstelle schon troken ist erfolgreich in vogelsand bewurzeln????

  4. #134
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.603
    Renommee-Modifikator
    219

    Standard

    Hallo Flora,
    das kannst du. Die Phase in der die Stecklinge ganz trocken stehen kannst du dann abkürzen.
    Es grüßt Josef

  5. #135
    Benutzer * Avatar von Razor2902
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    93
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Gemeinde ,
    also ich habe auch nach der Vogelsandmethode eine Bewurzelungsaktion erfolgreich durchgeführt. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Alles geht problemlos und es ist äußerst günstig.
    Ich habe jetzt auch meinen Tricho, der einen Sturmschaden erlitten hat und mitlerweile über einen Meter gemessen hat, abschneiden müssen.
    Habe die eine Hälfte jetzt auch in Vogelsand gesteckt. Mal sehen obs auch so gut funktioniert.

    Aber hier mal ein Bild von der ersten Aktion...

    http://www.bildercache.de/minibild/20090715-200705-469.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]


    Wie es mit meinem Tricho geklappt hat werde ich dann in fünf Wochen berichten.
    Bis dahin, einen lieben Gruss aus`m Pott!!!

    Razor

  6. #136
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von eli-kaktus
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Wanne-Eickel (Ruhrgebiet)
    Beiträge
    1.370
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Bei mir hats auch prima geklappt, bei einigen Epis.
    Das ist wirklich eine tolle Bewurzelungsmethode!!

    http://www.bildercache.de/minibild/20090716-232805-111.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20090716-232922-161.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    lg Michaela

    Ich bin kein Kaktus - ich bin eine akupunktierte Gurke!

  7. #137
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Gaby
    Registriert seit
    24.07.2003
    Ort
    Nähe Bern CH
    Beiträge
    339
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Nachdem hier alle so begeistert und mit Erfolgen über diese Anwurzelungsmethode berichten, hab ich es jetzt auch mal gewagt , bin gespannt!
    Kandidaten sind etliche Epiphyllum-stücke, z.T. in nicht so prächtigem Zustand...., eine Mammilaria, die schon "Ewigkeiten" ohne rechte Wurzeln irgendwie überlebt hat, und ein Usambara-Veilchen (, ja ich weiss, ist kein Kaktus ), das auch nicht so recht will.
    Herzlichen Gruss, Gaby

  8. #138
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    102
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    habe hierzu jetzt ne frage.am mittwoch sind es genau 2 wochen vorbei als ich meine stecki´s in den vogelsand getan habe.nun hat mir heute meine tochter ausversehen wleche ausgeholt.dabei habe ich gesehen das schon manche ne kleine wurzel haben.

    sollte ich sie nun leiber noch im sand lassen oder wäre es besser diese schon in substrat zu packen??(habe sie jetzt erst mal wieder in den sand gebuddelt)
    lg tamy

  9. #139
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    Zitat Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
    ...., eine Mammilaria, die schon "Ewigkeiten" ohne rechte Wurzeln irgendwie überlebt hat...
    Hallo Gaby,

    was versprichst du dir davon? Der einize nachvollziehbare Vorteil des Vogelsands ist die antiseptische Wirkung des Anisöls, damit kann ein Abtrocknen vor dem Neubewurzeln vermieden werden. Ob ein Kaktus dann Wurzeln ausbildet oder nicht, hängt meines Erachtens nicht vom Substrat ab sondern nur vom Kaktus selbst.
    Wenn deine Mammi bis jetzt überlebt hat, wirds vielleicht irgendwann doch noch etwas mit Wurzeln. Nur Geduld.
    Viele Grüße
    Stefan

  10. #140
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Gaby
    Registriert seit
    24.07.2003
    Ort
    Nähe Bern CH
    Beiträge
    339
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Was ich mir davon verspreche?
    Dass die Mammi sich evtl. dazu verleiten lässt, aufgrund mangelnder Nahrung sich eher darum zu bemühen, Würzelchen zu machen .... Wenn nicht, dann ist nicht viel verloren, da es sich um kleinere (ab-gefallene) Teile einer M. gracilis "snowcap" handelt, von der ich immer noch die Stammpflanze hab. Der gehts ordentlich gut.
    Ich überleg halt auch in der Richtung, ob der doch recht scharfe Vogelsand nicht auch einen physikalischen "Reiz" setzt + "mangelndes Futter-Angebot -> schneller mehr Wurzeln bilden.... Klar, Spekulation , aber vielleicht interessant.
    Herzlichen Gruss, Gaby

Ähnliche Themen

  1. Tipp - Substrat-Dämpfung
    Von tokai im Forum Offener Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:33
  2. Schlumbergera-Stecklinge sicher bewurzeln?
    Von Bianca im Forum Epiphytisches
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 23:59
  3. Mal ein toller Tipp ...
    Von Stachelkaktus im Forum Kakteen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:48
  4. Tipp: Fensterregal
    Von MathiasRR im Forum Technik im und ums Gewächshaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 12:44
  5. Sicher und schnell bewurzeln! TIPP!!
    Von Lobinopsis im Forum FAQ
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 07:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG