Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Meine kleine Lithops-Sammlung...

  1. #31
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von CBCAtze
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    bei Cottbus-Brandenburg
    Beiträge
    803
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Hallo,
    so ein Krabbler saß letztens auch bei mir auf einer Opuntia im Beet.
    Meiner war aber nicht so aktiv wie deiner, denn ein paar Stunden später saß er immer noch auf dem selben Dorn ich glaube der hat sich gesonnt (oder aufgepiekst o.O).
    Aber entweder dein Foto kann es nicht so gut rüber bringen oder es handelt sich um eine andere Sorte Käfer, denn den den ich gesehen habe hatte anstatt den gelben Flecken bronzefarbene Flecken, die waren richtig auffällig und haben schön geleuchtet, das Muster war das gleiche.

    Gruß

  2. #32
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Meine Kakteen uaS stehen ja auch den Sommer über draußen, und ich finde es erstaunlich das unsere Insekten und Vögel damit so Klasse zurecht kommen, obwohl das hier nicht orstübliches Grünzeug ist.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    next to Zurich
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Zitat Zitat von CBCAtze Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Aber entweder dein Foto kann es nicht so gut rüber bringen oder es handelt sich um eine andere Sorte Käfer, denn den den ich gesehen habe hatte anstatt den gelben Flecken bronzefarbene Flecken, die waren richtig auffällig und haben schön geleuchtet, das Muster war das gleiche.

    Gruß
    Das wird wohl ein Dickmaulrüssler gewesen sein. Ein ebenfalls gefürchteter Schädling.

  4. #34
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von CBCAtze
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    bei Cottbus-Brandenburg
    Beiträge
    803
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Also so lange er bloß auf meinen Opuntias sitzt, fürchte ich mich noch nicht.

    gruß

  5. #35
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    244

    Standard

    Hallo alle Mann und Frauen, es war ein Fichtenrüssler. Von dieser Sorte gibt es noch 3 weitere, die sich sehr, sehr ähnlich sehen.
    Gruss Bernd...

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Danke für die Aufklärung.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

  7. #37
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    244

    Standard

    ... und gestern hat noch ein Krabbler Namens Moschusbock meine Lithopse inspiziert. Ich denke, die wollen alle nur mal fotografiert werden um ins Forum zu kommen. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass die Käfer die Lithopse nur zählen wollen. Hier nun das Bild.
    Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,57361900/Bild_576.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  8. #38
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Der sieht ja herrlich aus , diese Farbe.
    Kein Wunder das der in die Öffentlichkeit wollte , solch prächtiges Outfit muß gezeigt werden. Es scheint sich in der Insektenwelt herumgesprochen zu haben das man bei dir ins Internet kommt
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

  9. #39
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    244

    Standard

    Ich glaube auch Brigitta. Aber komisch ist das schon. Die kommen(bis jetzt) immer nur zu den Lithopsen. Na ja, die haben keine Stacheln und man(Insekten) wunderbar dazwischen ausruhen und sich sonnen.
    Gruss Bernd...

  10. #40
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Stimmt, die Lithops sind ungefährlich und ein schöner Ruheplatz.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

Ähnliche Themen

  1. Einblick in meine kleine Sammlung
    Von Ronny30 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:00
  2. Meine kleine kakteen sammlung bei MySpace
    Von klausK im Forum Leute
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 17:55
  3. Meine kleine Sammlung
    Von LITOPSFREAK im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 20:14
  4. meine kleine Ascleps- Sammlung
    Von eli-kaktus im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 20:52
  5. Meine kleine Sammlung wurde erweitert...
    Von endzeit im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG