Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Aussaat Lithops/Sukkulenten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    03.06.2005
    Ort
    Ostschweiz
    Beiträge
    127
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Aussaat Lithops/Sukkulenten

    Hallo
    ich glaube, da oben als überschrift im Forum ja Kakteen und Sukkulenten steht, kann ich mich trauen was zu Lithops und Sukkulenten zu fragen (scheint ja in anderen Foren nicht so gut angekommen zu sein, was ich gestern gelesen habe...)
    auf alle Fälle Stand der Dinge:
    gestern in Aussaatschale 40 Sorten Lithops und Sukkulenten ausgesät (köhres lässt grüssen) mit pilzschutz überstreut, eigentlich das gleiche procedere wie bei den kakteen, Nun habe ich die Schale mit ner glasscheibe abgedeckt und unter Kunstlicht gestellt (OSram Pflanzenleuchten die ich sonst für meine passiflora aussaaten benötige). Hab mir überlegt ob ich die schale ans fenster stellen soll und mit küchenpapier leicht schattieren soll. temperaturen wären da halt um die 25-30 °C. ODer reicht es wenn ich die Schale unabgedeckt (bei kusntlicht entsteht kein sonnenbrand) so stehen lasse? hat jemand erfarhung mit solchen samen (man sind die dinger klein. bei den meisten tüten fragt man sich"sind die samen jetzt draussen oder was?") und aussaat unter kunstlicht?
    besten dank für input
    stefan

  2. #2
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Stralsund
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Hi,

    also du könntest die Samen ans fenster stellen ,wenn es sehr hell ist bräuchtest du dann auch kein künstliches Licht nehmen. Allerdings spielt die temperatur bei der Aussaat eine große Rolle. Also zu hohe oder zu niedrige Temperaturen wirken keimungshemmend.
    Ich glaube über 25 °C ist die Keimung bereits gehemt.

    googel doch mal ne runde oder ließ hier im Forum nach einige Beiträge wurden schon verfasst (auch von mir :lol: )

    Viele Grüße
    Steffi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    03.06.2005
    Ort
    Ostschweiz
    Beiträge
    127
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Steffi,
    na dann werde ich die schale wohl einfach so stehen lassen. Da müsste die temperaturen passen.
    gruss
    stefan

  4. #4
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Stralsund
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Hallo Stefan,

    viel Glück bei deiner Aussat! Ich habe im März ausgesät und leider kein Glück gehabt. Von 80 Samen sind nur ca. 20 gekeimt und die sind dann alle auf misteriöse weise verschwunden .
    Also ich werds im nächsten Jahr nochmal versuchen und dann berichten.


    Viele Grüße
    Steffi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Antowrt: Lithops einfach so verschwunden

    hallo zusammen

    ich habe dieses Jahr etwa 150 lithops aus einem kleinen samentütchen grossgezogen.

    Die Tricks:
    1. nicht zu kleine schale nehmen, damit sich die feuchtigkeit stabil hält
    2. schale in wasser stellen und IMMER feucht halten, bis alles gekeimt ist
    3. das substrat ist egal, man muss jedoch obendrauf eine etwa 1 cm dicke sandschicht (quarz) streuen, und die samen dort drauf streuen.
    wenn man dies nicht tut, "verschwinden die lithops einfach so", weil sich ein sogenannter vermehrungspilz ausbreitet und die pflänzchen killt, oder trauermücken kommen und sehr hungrig sind.
    4. temperatur zwischen 20 und 25 grad, hell oder sonnig, wenn mit glas abgedeckt keimt alles schneller, da feuchter.
    5. Kunstlicht ist ok, jedoch nur, wenn ihr die richtige lampe verwendet. am besten nimmt man eine energiesparlampe, normale "pflanzenlampen" auf glühbirnebasis nützen nichts. Googelt zu diesem thema mal ein bisschen, man findet interessante seiten.
    6. leichter algenwuchs stört nicht, also keine panik.

    Viel Erfolg. Marco

  6. #6
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Stralsund
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Hallo Marco,

    danke für die vielen Tips mit denen funzt die Aussaat im nächsten Jahr bestimmt besser.

    Viele Grüße
    Steffi

Ähnliche Themen

  1. Lithops optica Aussaat
    Von hollyfinn im Forum Aussaat
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 17:33
  2. Lebende Steine / Lithops aussaat
    Von Stift25 im Forum Aussaat
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 11:08
  3. Aussaat von Lithops
    Von monet im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 14:32
  4. Lithops Aussaat
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 19:00
  5. Aussaat Sukkulenten
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 21:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG