Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Aussaat von Agave toumeyana

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    20.02.2005
    Ort
    Sachsen - Anhalt
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Aussaat von Agave toumeyana

    Hallo,

    habe mir im Dezember 2004 von Kakteen - Haage von dieser Agave Samen schicken lassen. Möchte diese Art gerne pflegen finde aber keine Pflanzen. Wann ist der beste Zeitpunkt um diese Samen in die Kakteenerde zu bringen ? Sollte ich sie gleich ins Freiland aussähen oder lieber in einen Plastetopf ?

    Gruß

    Rolf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ab März/April im Topf an einer sehr hellen, warmen, aber vor direktem Sonnenlicht geschützten Stelle auf der Fensterbank ausäen.
    Agaven sind Lichtkeimer, also die Samen nur ganz, ganz leicht mit feinem Sand decken. Aussaattopf mit Klarsichtfolie bespannen. Vorher mit Wasser von UNTEN anstauen.

    Gruss
    Uwe

  3. #3
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    20.02.2005
    Ort
    Sachsen - Anhalt
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Uwe,

    vielen Dank für die Info. Ich werde es dann in 14 Tagen so machen, wie Du es beschrieben hast.

    Gruß

    Rolf

  4. #4
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    20.02.2005
    Ort
    Sachsen - Anhalt
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Uwe,

    es hat super funktioniert, von 11 Samen in der Tüte sind 10 gekeimt.

    Wann kann ich die Folie abmachen? Die Pflanzen sind ca. 1 - 2 mm "hoch".

    Sie stehen in einem Raum mit Tags ca. 28 - 31°C, Nachts ca. 18 - 22°C und Luftfeuchtigkeit zwischen 80 - 90%. In der Schale könnten aber 100% Luftfeuchtigkeit sein, da die Folie von unten Beschlagen ist und Tropfwasser bildet.

    In der Schale sind ca. 2 cm Sphagnummoos und ca. 8 cm Kakteenerde.

    Gruß

    Rolf

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Rolf

    Freut mich, dass es so gut klappte! Die Samen scheinen auch i.O. gewesen zu sein (was nicht immer selbstverständlich ist)

    Lass sie ruhig noch etwas unter der Folie, bis sie ein 2. Blatt zu bilden beginnen. Allerdings kannst Du die Folie mal für eine kurze Zeit wegnehmen (1 Std. oder so) , damit etwas "frische" Luft hinzu kommt.

    Gruss
    Uwe

  6. #6
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    20.02.2005
    Ort
    Sachsen - Anhalt
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Uwe,

    vielen Dank, ich mache es denn so.

    Gruß

    Rolf

Ähnliche Themen

  1. Agave
    Von Aztekium im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 11:35
  2. Agave
    Von Inéea im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:55
  3. Agave stricta + Agave striata
    Von Claus-SI im Forum Winterharte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 19:15
  4. Neue Unbekannte - Agave deserti??? = Agave wocomahi
    Von MIKY im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 20:06
  5. Aussaat von Agave
    Von Sempervivum im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2002, 17:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG