Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: zu wenig licht? wenn ja was tun?

  1. #1
    Benutzer *
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    37
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard zu wenig licht? wenn ja was tun?

    hallo,

    meine kakteen stehen an einem westfenster. hab an eine fensterhälfte ein regal aus glas aufgestellt wo die kleinen in 4 böden stehen. das ganze sieht auch recht ansehnlich aus, nur wachsen einige mammillarien und vereinzelt auch andere schief, also zur sonne hin. kriegen die da zu wenig licht? das bild hab ich letztes jahr gemacht, aktuell sind noch ein paar mehr dazugekommen und sie stehen auch alle anders. wäre für jede antwort dankbar!

    http://img187.imageshack.us/img187/9564/70207429ms3.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    lg christoph
    Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Katkoot
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ja, die sollten auf jeden Fall heller stehen. Westfenster ist relativ ungeeignet, besser wäre ein Süd- oder allenfalls auch Ostfenster. Oder sonst im Sommer im Freien.
    Liebe Grüsse
    Sandra

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dommy_P
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    417
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich denke auch das sie etwas zu dunkel stehen. Wie Katkoot schon sagte wäre ein Südfenster optimaler.

    Ich habe meine Kakteen jetzt nach und nach alle raus gestellt, natürlich nachts noch unterm Terassendach. Wenn die Sonne den ganzen Tag scheint, werden sie natürlich in die Sonne gestellt. Die ersten Sonnenstunden im angehenden Frühjahr haben ihnen schon sehr gut getan.

  4. #4
    Benutzer *
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    37
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    ich kann sie aber nicht raus nehmen, ansonten müsste ich sie alle einzeln nehmen und nen unterstand haben wir auch nicht... ist es denn schlimm wenn sie dort stehen bleiben? jedenfalls wachsen und blühen sie ganz gut...
    Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Pirna/Freital
    Beiträge
    885
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Wenn Du sowieso nichts ändern kannst, ist es müssig hier darüber zu diskutieren.
    Kakteen wenden sich bei einseitigen Lichtverhältnissen immer zum Licht, da hilft auch ein Südfenster kaum. Es ist ein recht umstrittenes Thema, ob man die Kakteen hin und wieder mal drehen sollte. Ich mache es jedenfalls und der Blüherfolg ist trotzdem nicht ausgeblieben.
    Das Lauschen an der Tür gehört zu den Schwächen, die in Verbindung mit zwanghafter Neugier und einem mangelhaften Empfinden für Diskretion besonders tadelnswert bei Personen sind, denen, in Vorzimmern beschäftigt, ein hohes Maß an Vertrauen entgegen gebracht wird.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Helga
    Registriert seit
    13.05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    633
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Deine Pflanzen schauen eigentlich recht ordentlich aus, obwohl das kein guter Standort ist.

    Vieleicht findest du doch noch einen besseren Platz, ein anders Fenster oder zB vor dem Fenster in Blumenkästen.

    Das sich Pflanzen zum Sonnenlicht neigen ist normal und man muß damit leben, wenn man keinen guten Standort hat.

    Lg.

    Helga

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard

    Zitat Zitat von Konkolefski Beitrag anzeigen
    ich kann sie aber nicht raus nehmen, ansonten müsste ich sie alle einzeln nehmen und nen unterstand haben wir auch nicht... ist es denn schlimm wenn sie dort stehen bleiben? jedenfalls wachsen und blühen sie ganz gut...
    Man muß nicht gleich eine Gesamtlösung anstreben. Vielleicht kannst Du aber etwas experimentieren? Helga's Vorschlag eines Standortes außen auf dem Fensterbrett hat was. Da könnte man z.B. mal eine Pflanze zum Testen deponieren und dann im Herbst beurteilen, wie sich das so entwickelt hat. Danach kann man immernoch eine Entscheidung fällen oder neue Ideen entwickeln.

    Viele Grüße
    Ralph

Ähnliche Themen

  1. Wenn ich groß bin...
    Von lophario im Forum Veredeln und Pfropfen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 09:05
  2. Ist das ein Kaktus und wenn ja welcher?
    Von sunnixx im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 20:40
  3. Ab wenn rausstellen?
    Von Steffi-Bremen im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:39
  4. Welche Sukkulenten benötigen wenig Licht?
    Von Daishi im Forum Kakteen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 11:57
  5. Zu wenig Licht ...
    Von Chris im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2003, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG