Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Vermehrungspilz

  1. #1
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Idee Vermehrungspilz

    Hallo Leute,

    heute habe ich nach dem Fotografieren meiner Sämlinge diesen "schönen" Vermehrungspilz auf einem Astrophytum myriostigma Keimling entdeckt. Mit dem bloßen Auge hatte ich ihn nicht gesehen:
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080216-113833-876.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Also: Augen auf im Vermehrungsbeet!

    Ich habe den Bereich erst einmal nur entfernt und den Beutel geöffnet, damit das Substrat etwas abtrocknet - mal sehen was noch passiert, ich denke nichts (Optimist).

    Marco
    Geändert von MarcoPe (16.02.2008 um 11:56 Uhr)
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Oh man, ich wünsch Dir viel Glück das Deine Aussat keinen großen Schaden nimmt. Ich drück Dir die Daumen.

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Standard Alles weg?

    Neuigkeiten aus der Pilzzucht:

    Der Lump scheint besiegt zu sein! Nachdem ich den Sämling mit dem Pilz-Mycel entfernt habe, blieb der Pilz zum Glück verschwunden. Jetzt sind die Astros schon recht groß und kräftig:

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080219-203158-648.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    In einem anderen Topf habe ich heute noch andere Pilzfäden gefunden, die sich aber offensichtlich nicht über die Sämlinge hermachen. Ohne Fotografie hätte ich sie nie bemerkt. Selbst meine Kinder mit ihren guten Augen konnten nichts sehen. Man kann die sehr feinen weißen Pilzfäden erkennen, die sich über das Substrat hinziehen und von den Samenschalen auszugehen scheinen. Auch hier werde ich jetzt etwas mehr lüften.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080219-203703-995.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gruß Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Hi Marco, sind die dünnen Fädchen normal auf Dem zweiten Bild?

    Ich habe auch Astros ausgesäht, bin jeden Tag am schauen und hoffe das ich nix finde.

  5. #5
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Standard Whats normal?

    Hallo Egger!

    Lustige Frage! Für den Pilz war das normal. Ich hätte ihn ohne Foto nie bemerkt. Habe gerade "nachfotografiert" und er ist wieder weg.
    Ohne Chemie. Es war also nicht so schlimm.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080222-194520-665.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Gruß Marco

    P.S. Am rechten Sämling sind sogar noch Hyphen zu sehen. Leider ist das Bild nicht so scharf. Die sind auch bald weg!
    Geändert von MarcoPe (22.02.2008 um 21:42 Uhr) Grund: Noch mal hingesehen (meine Augen...) ^^
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

Ähnliche Themen

  1. Ist das ein Vermehrungspilz?
    Von PSchroeter im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 21:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG