Hallo,
das nennt man dann wohl Synchronwachsen:
Sansevieria kirkii Coppertone Austrieb 2.jpg
Es grüßt Josef
Hallo,
das nennt man dann wohl Synchronwachsen:
Sansevieria kirkii Coppertone Austrieb 2.jpg
Es grüßt Josef
Hallo Micha,
die Tropfen sind sicher klebrig?
Dann wäre es normal.
Es grüßt Josef
Hallo Micha,
am Gießen liegt es nicht, das ist
eine Eigenart der Pflanzen.
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich aus Asien diese Sansevieria gracillima erworben:
Sansevieria gracillima 2025.jpg
Sie ist seitdem schön gewachsen und bildet gerade drei Ausläufer:
Sansevieria gracillima Kindel.jpg
Es grüßt Josef
Hallo,
mittlerweile habe ich zwei Ableger von der Pflanze abgetrennt,
nachdem sie in Töpfen außerhalb der Pflanzschale Wurzeln
geworfen haben:
Sansevieria gracillima 07 2025.jpg
Meine neueste Errungenschaft ist eine Sansevieria Bantel's Sensation:
Sansevieria Bantels Sensation.jpg
Als ich den Ableger letzten Herbst bekommen habe, war ich etwas
enttäuscht. Das Hauptblatt war fast völlig grün.
In Frühjahr und Sommer hat die Pflanze aber neue Blätter geschoben,
die die erwartete Färbung zeigen.
Es grüßt Josef
Hallo,
hier noch mal aktuelle Bilder meiner Sansevieria pinguicula dwarf:
Sansevieria pinguicula dwarf.jpg Sansevieria pinguicula dwarf Kindel.jpg
Sie durfte diese Woche in ein neues Pflanzgefäß umziehen.
Mit an Bord sind zwei Anacampseros Arten und Crassula nemorosa.
Es grüßt Josef
Lesezeichen