Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Netzmittel zum Besprühen von Kakteen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2025
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Netzmittel zum Besprühen von Kakteen

    Hallo Kakteenfreunde

    Da Kakteen ja großteils eine wachsige Haut besitzen, ist bekanntlich beim Besprühen mit Fungiziden, Pflanzenextrakten, Insektiziden, usw. die Verwendung eines Netzmittels empfehlenswert.
    Geringere Oberflächenspannung = bessere Benetzung der Oberfläche = bessere Wirkstoffaufnahme.

    Mir sind bis jetzt nur folgende Optionen bekannt:
    • Kwizda - NeoWett Netzmittel
    • Spülmittel (Pril und Co.)
    • AGRAR Netzmittel (Quasi nur Großgebinde verfügbar)


    Welche Optionen wären sonst noch verfügbar, preisgünstig und in Privatverbrauchsmengen verfügbar?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2025
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Kaliseife ist mir bekannt. Das Kaliseife an sich die Oberflächenspannung senkt, wusste ich aber nicht .
    Ich verwende berufsbezogen, täglich, große Mengen an Natron- und Kalilauge. Allerdings wird dort auch immer Netzmittel zugesetzt um die Benetzung durch die Lauge zu verbessern.

    Yucca Extrakt soll auch sehr gut die Benetzung unterstützen, ist aber auch nicht gerade billig in der Anschaffung.

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.638
    Renommee-Modifikator
    353

    Standard

    Ich nehme mein Geschirrspülmittel. Ein guter Spritzer in die 10-Liter-Gießkanne.

    Das ist wirklich preiswert, denke ich.

    Viele Grüße
    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2025
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von MarcoPe Beitrag anzeigen
    Ich nehme mein Geschirrspülmittel. Ein guter Spritzer in die 10-Liter-Gießkanne.

    Das ist wirklich preiswert, denke ich.

    Viele Grüße
    Marco
    Also verwendest du das Spülmittel auch zum Gießen? Wird das von den Kakteen gut vertragen??? Beim Benetzen per Sprühflasche geht das ganz gut und richtet auch keinen Schaden an (zumindest bis jetzt). Keine Ahnung ob die Tenside überhaupt von der Pflanze aufgenommen werden.
    Aber über Spüli beim Gießen hätt ich persönlich schon bedenken, weil die Pflanzen es ja komplett in sich aufnehmen.
    Ich verwende aber auch 0815 billig Spülmittel, nix mit Bio und so .

    Aber billiger als Spülmittel wirds vermutlich nichts geben. Mich würd nur „besser“ oder „verträglicher“ im selben Preissegment interessieren…

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    531
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard

    Ich nehme Brennspiritus als Netzmittel, zwei Teelöffel pro Liter. Im Gegensatz zu einem Tensid verdunstet das schnell.
    LG Helli

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG