http://www.bildercache.de/thumbnail/20100417-212816-913.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100417-212816-913.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Geändert von MarcoPe (02.04.2015 um 14:52 Uhr)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1272573_4668681614410_1391027993_o.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1278891_4668681934418_503475206_o.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Lophophora williamsii
Geändert von MarcoPe (02.04.2015 um 15:22 Uhr)
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going.
Erstmalig blüte auch diese variegate Lophophora williamsii. Natürlich wurde diese auch bestäubt, das Ergebniss sehe ich dann nächstes Jahr in der Aussaat. Sollten dort variegate dabei sein, bleiben diese aber wurzelecht. Die variegaten L.decipiens und L.fricci wachsen derzeit bei mir auch wurzelecht.
![]()
Geändert von MarcoPe (02.04.2015 um 15:20 Uhr)
Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
Eine Reise durchs Kakteenjahr
Geändert von MarcoPe (02.04.2015 um 15:19 Uhr)
Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
Eine Reise durchs Kakteenjahr
hierzu auch noch einige Bilder:
Lophophora fricii von Dornenwolf auf Flickr
Lophophora williamsii von Dornenwolf auf Flickr
Gruß Wolfgang
Geändert von MarcoPe (02.04.2015 um 15:17 Uhr)
Lesezeichen