Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    14.07.2004
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    14
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

    Liebe Forum-Mitglieder,

    als begeisterter Lophophora-Pflanzensammler u. –liebhaber finde ich es wirklich bedauerlich, dass seit geraumer Zeit die Ersteigerung und auch die Abgabe solcher Pflanzen über Ebay nicht mehr möglich ist.

    Insbesondere wenn es darum ging, mal eine außergewöhnliche Pflanze zu ergattern (wenn auch oft zu hohem Preis) war diese Plattform genial.

    Nun suche ich nach echten Alternativen…und dies bislang vergeblich. Habe lediglich noch www.hood.de gefunden, aber das Angebot ist eher dürftig.
    Kennt Ihr noch weitere Möglichkeiten ….oder wie kommt Ihr nun als Sammler zu wirklichen Einzelstücken ? Hat sich der „Marktplatz“ verlagert …und ich weiss nichts davon ?
    Wo sind all die Pflanzenliebhaber dieser faszinierenden Pflanzen abgeblieben ?

    Wäre für hilfreiche Tipps wirklich dankbar.

    Beste Grüsse
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von max
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    178
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Bei Ebay findeste trotztdem noch welche.
    Leitung ist, wenns die Felge im Reifen dreht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Reviger
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen
    Beiträge
    1.746
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    Hi

    Also versuche doch einmal dein Glück bei www.lycos.de

    Dort musst du zwar auch ein wenig suchen aber das läuft wie bei Googel !


    gruss Reviger

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Zitat Zitat von max
    Bei Ebay findeste trotztdem noch welche.
    Nicht auf direktem Weg, wenn man aber weiß wer frühere welche verkauft hat muss nur den entsprechenden Verkäufer fragen und bekommt was er sucht.
    Die Verkäufer haben ja ihre Pflanzen nicht entsorgt nur weil sie bei Ebay nicht mehr verkauft werden dürfen.
    Gruss
    Thomas

  5. #5
    Benutzer * Avatar von electroslugs
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Nahe Sodom & Gomorrha
    Beiträge
    99
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Re: Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

    moin, moin,

    Zitat Zitat von tthomas
    ...Ebay
    ich boykottiere ebay schon seit deren beginn!

    ausserdem kann ich jedem empfehlen, der mal mitbekommen hat, wie manch ein händler höchstgebote durch freunde und freundesfreunde erzielt, ebäääh ebenfalls zu boykottieren!!!

    rrring, rrring "...du hab da ein angegbot auf ebäääh, kannst nich mal den preis bisschen mit hochtreiben??? 2mio. weitere interessenten sind noch da, die auch noch mitbieten werden. die bieten sich garantiert so kurz vor schluss einen über. im falle du der käufer sein solltest, machen wir eben der formalitäten wegen und für ebäääh den vertrag untereinander, für ebäääh eben, aber kaufen brauchst den nich, weil das ja ein "ein euro" steigerungs angebot ist. ich zahl dann eben die anfallende geringe gebühr. ich setz den artikel dann eben zwei wochen später nochmal rein. danke..." klonk

    rrring, rrring "du hab da ...ebäääh" klonk

    rrring, rrring "ebäääh ..." klonk

    einige tage später mit ein paar grauen haaren mehr auf dem kopf sowie um einen tollen, garantiert unbenutzten, ja fast neuem gegenstand, der zudem kaum sichtbare gebrauchsspuren aufweist, reicher, den ausserdem bestimmt kein mensch braucht:

    rrring, rrring "ach ja, bitte denk dran die wertung als käufer mir als verkäufer gegenüber auf 100% (unzurechnungs)fähig(keit) zu setzen. weisst du, geht eben darum, vertrauen schaffen zwischen affen. sieht dann auch jeder . danke" klonk
    ...ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!


  6. #6
    Benutzer *
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    30
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @electroslugs

    Deshalb sollte man auch vorher mal nachschauen was der Artikel wert ist. Kaufe meine Kakteen auch oft bei eBay wie z.B. Ario. Turbinic. Stromb. usw. allerdings weit unterm Verkauspreis. Denn z.B. ein Ario. ca.2cm kostet im schnitt zwischen 9 und 24 Euro bezahlen tue ich höchstens 5,- pro St. also vorher schlau machen und sparen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard Re: Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

    Zitat Zitat von electroslugs
    rrring, rrring "...du hab da ein angegbot auf ebäääh, kannst nich mal den preis bisschen mit hochtreiben???
    Derartige Taschenspielertricks funktionierten vllt. in der Anfangszeit von Ebay, heute trifft man sie kaum noch an, dafür ist einfach die Konkurrenz und das Angebot zu groß geworden.

    Berücksichtigt man dann noch das was Ultima gesagt hat, ist die Wahrscheinlichkeit bei Ebay einen überhöhten Preis zu zahlen nicht größer als im real Life, denn wo sonst kann man die angebotenen Artikel so gut miteinder vergleichen.
    Gruss
    Thomas

  8. #8
    noisi
    Gast

    Standard Re: Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

    Zitat Zitat von Echinopsis spez.
    Derartige Taschenspielertricks funktionierten vllt. in der Anfangszeit von Ebay
    Also ich habe erlebt das manche Leute sich selbst überbieten, bis zu neun mal und mehr ! Ziemlich dämlich, oder?

  9. #9
    Benutzer * Avatar von electroslugs
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Nahe Sodom & Gomorrha
    Beiträge
    99
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Re: Gibt es alternative Plattformen zu Ebay

    moin, moin,

    Zitat Zitat von Ultima
    ...also vorher schlau machen und sparen.
    ich habe bis heute, sowie auch in zukunft, NOCH NIE bei ebäääh gekauft, oder verkauft. wenn du meinen beitrag gelesen hast, was ich bezweifle, dann wäre dir aufgefallen, dass ich ebäääh boykottiere. das kann ich jedem denkenden "nacktaffen" ebenfalls empfehlen!

    Zitat Zitat von Echinopsis spez.
    ...Derartige Taschenspielertricks funktionierten vllt. in der Anfangszeit von Ebay...
    habe bis vor kurzem bei einem deutschen tk-unternehmen gearbeitet.
    genau dort habe ich mein beschriebenes verhalten für diese art "vetterles wirtschaft" wieder entdeckt von leuten, die bei ebäääh verhökern. da ebäääh schon was älter ist, heisst das aber weniger, dass die unternehmensführung diese art vetterleswirtschaft bekämpfen wird.
    geld stinkt ja bekanntlich nicht, und ebäääh verdient dabei logischerweise mächtig mit!

    ob du es glauben willst oder nicht, der von mir beschriebene "auktionsbetrug" läuft in der bezeichneten art immer noch.

    jetzt setz ich sogar noch einen oben drauf und behaupte:
    jeder der bei ebäääh verhökert und das gegenteil behauptet hat einen grösseren bekanntenkreis bei ebäääh und wendet diesen auktionsbetrug selbst an!

    frei nach dem motto, getroffene hunde bellen!

    grüsse

    der ebäääh boykotteur
    ...ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!


  10. #10
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Kann schon sein. Ich schau was es normal kostet und biete dann nur solange bis ich 1/4 unterm Normalpreis bin...
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Chinosol
    Von Katkoot im Forum Aussaat
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 17:46
  2. Anzuchtgewächshaus alternative
    Von asterias74 im Forum Technik im und ums Gewächshaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 12:56
  3. alternative gesucht
    Von Stella im Forum Aussaat
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:29
  4. Alternative zu Carnegia gigantea?!
    Von Audiraudi im Forum Offener Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 22:03
  5. Wolläuse - Alternative Behandlungsmethode?
    Von Guido Thater im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2002, 10:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG