@ Max: Du hast 'ne PN.

@ Dietmar: Ich bin in dieser Angelegenheit nur Laie. Ich kann nur versuchen, die Worte von Dr. Thomas Brand halbwegs korrekt wiederzugeben. Zu den Vektoren:

1. Nicht jedes Insekt ist als Überträger für jeden Virus "geeignet". Der Virus muss ja im Insekt überleben bzw. weiterleben.
2. Auch wenn man den Eindruck hat, dass sich Schmierläuse oder Spinnmilen in Windeseile in der Sammlung verbreiten, besteht doch hinsichtlich ihrer Mobilität ein deutlicher Unterschied zu sehr agilen oder flugfähigen Tierchen. Wie gesagt: In der Praxis spielen für die Viren, die für Kakteen relevant sind, nur Thripse und Blattläuse eine relevante Rolle.

Die Übertragung von Viren ist hochkomplex und kann hier sicherlich nicht in hinreichender Tiefe behandelt werden. Wenn du mehr Details wissen willst, so würde ich auf das DKG-Forum verweisen wollen.


Gruß,

Hardy