hi chris!
1) ah ok, ich kann ja mal noch ein bild von der mutterpflanze machen, an die komm ich nur gerade nicht ran, da sie nicht in meinem besitz ist. danke trotzdem erstmal
2) supi, danke (:
3) achsoooooo eine gasteria! ich dummerchen habe die ganze zeit in dem glauben gelebt, es sei irgendeine seltsame aloe-art, die ich noch nicht herausgefunden habe ^^ hmm, ich hab sie irgendwannmal als ableger von meiner oma bekommen. geblüht hat sie auch schonmal, aber das ist so lange her ... hab mich mal schlau gemacht und gelesen, dass die g. verrucosa die am häufigsten kultivierte art ist. vielleicht hab ich die ja. im anhang ist nochmal ein detailfoto der blätter, auch wenn das ohne blüte und herkunftsinfos wohl nicht allzu viel bringt. aber vielen dank, dass du mich dahingehend erleuchtet hast
@papamatzi: ok, danke für den tipp! habe aber nur ein zimmer (leb noch bei meinen eltern & geh noch in die schule), und das guckt nach süden, daher meine vorliebe für sukkulenten und kakteen etc.
edit: nicht über die schildläuse wundern, sind alle tot und nur noch nicht weggemacht. sollte ich die ehemalig befallenen blätter abschneiden? sie hängen so herunter ... die neuen blätter sind kräftig und dick und fest.
Lesezeichen