Danke für die Tipps!

Ich denke, dass es aufgrund der Rinnen eine Sansevieria bacularis sein wird. Ich habe unten noch ein Bild in Originalgröße angehängt. Da sieht man die Ausprägung der Rinnen um einiges besser.

http://www.bildercache.de/minibild/20140504-184243-267.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


Ich glaube damit ist das Geheimnis gelüftet, oder?