Hallo -
Ja sieht doch aus wie ein Pachanoi -
Was ist denn da im Topf ? Perlite pur ? Also da würde Ich schonmal normale Kakteenerde benutzen !
Normalerweise mischt man sich die selber aber das lohnt sich nur wenn man mehr als 2 - liter benötigt -
Gute fertige Kakteenerde gibts zb. bei Haage >>
http://www.kakteen-haage.de/Zubehoer...erde-10-l.html
Die Kakteenerde aus dem Baumarkt taugt nichts ! Auch Gärtnereien haben meist keine vernüftige Erde -
Ein etwas größerer Topf wäre auch nicht verkehrt -
Wenn Du Ihn eine Winterruhe verpassen willst und nicht gießt dann darf er auch nicht zu warm stehen sondern so bei 10 -12 Grad - Jedoch nicht unter 10 Grad -
Hier haste noch was zum lesen -
http://sanpedrokaktus.de/
Das er unten eventuell braun wird ist auch normal bei Säulenkakteen - Etwas weich wird er wohl sein wegen der langen Fase ohne Wasser -
Viel Glück
Beste Grüße
Rudi -
PS: Und vorsicht jetzt zum Frühling mit der Sonne - Auch wenn man meint man tut was gutes - Erst langsam an die sonne gewöhnen !! Sonst kriegt dein Pflänzchen nen Sonnenbrand der unter umständen zum totalverlust führen kann -
Lesezeichen