Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lithops

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    09.06.2012
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Lithops

    Hallo, da ich nicht wusste, wohin mit meinen Fragen, stellte ich sie mal in diese Sparte.

    Wie viel Platz brauchen einzelne Lithops im Topf um sich herum?

    In den Gartenzentren werden z.T. bis zu fünf Lithops in einem Tontöpfchen von ca. 10cm Durchmesser verkauft. Dies scheint mir doch etwas gar eng.

    Kann ich beim umtopfen reine Kakteenerde verwenden? Falls nicht, womit müsste ich sie anreichern? Danke und Grüssle Madleine

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    hallo madleine,

    kleine pflanzen können sicher in einem solchen topf leben, allerdings bilden sie über die jahre gruppen und da kann es in der tat sehr eng werden. mach es einfach nach gefühl, wichtig ist, das die töpfe tief genug sind. als substrat rate ich dir von "kakteenerden" generell ab und empfehle dir reinen bims, vielleicht noch mit anderen, rein mineralischen bestandteilen angereichert. du kannst dafür kies,perlite, kieselgur oder ziegelkies verwenden.
    lg micha

  3. #3
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    09.06.2012
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ohje, die meisten meiner Kakteen stehen in einem Gemisch ca. 1:1 von Kies und Kakteenerde (ohne Torf) und es geht ihnen soweit gut. Aber das wird wohl auch nicht ganz richtig sein oder? Grüssle Madleine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    445
    Renommee-Modifikator
    103

    Standard

    Hallo Madleine,

    meine Lithops stehen auch alle in reinem Bims. Allerdings hatte ich sie bis vor ca. 5 Jahren auch noch in Kakteenerde gemischt mit Sand und Kies. Das ging ebenso gut! Allerdings fand ich dann den Bims einfach "sauberer" und man spart sich das ständige Zusammenmischen der verschiedenen Komponenten. Man muss sowohl bei Bims als auch bei Kakteenerde ein Gefühl fürs richtige Giessen und die richtige Wassermenge kriegen- ich finde sogar, dass es beim Bims heikler ist, weil der unheimlich viel Wasser speichert und wenn es oben schon abgetrocknet ist, ist es in der Tiefe oft noch wochenlang feucht (habe ich dann gesehen, wenn ich mal was umgetopft habe in der Annahme, dass es gerade gut gehen würde, weil das Substrat trocken ist)

    Gruß Grit

Ähnliche Themen

  1. Lithops
    Von Michael Wolf im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 20:22
  2. Lithops
    Von Dominik im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 17:09
  3. Lithops
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 20:14
  4. Lithops ??
    Von Heike im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG