Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Epistecklinge verkehrt eingepflanzt

  1. #11
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von marcu
    Registriert seit
    03.11.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.022
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Ach Petra - die wachsen immer zum Licht hin, kein Problem!
    Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
    zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Epifreund
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    294
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hi
    In der Natur vermehren sich Epis ja auch durch absenken der zu schwer gewordenen Triebe. Dies ist letztlich nichts anderes, als wenn man Stecklinge verkehrt herum bewurzelt.
    Bei schlecht zu bewurzelnden Stecklingen ist diese Methode sogar oft erfolgreicher, vorausgesetzt man hat ein Endstück!
    Viele Grüße Walter

Ähnliche Themen

  1. suche Epistecklinge
    Von kakteenfee im Forum Epiphytisches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 15:11
  2. Epistecklinge gegen Oleanderstecklinge
    Von Alina im Forum Epiphytisches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:34
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG