Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 70

Thema: Erste Aussaat von Peyote

  1. #41
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von rudir1962
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    739
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo Der -

    Schau mal hier rein - Da hast Du alle Infos die Du haben möchtest !!

    http://www.lophophora-williamsii.de/...LQh&shop_param=


    Viel Spaß mit den Lophos

    Guten Rutsch Euch allen -

    Grüße Rudi

  2. #42
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    17
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    nenene das ist erde aus einem gartenzenter(die erde ist von bellandris falls das jemande kennt)
    ja aber ich muss schon mal drüber nachdenken ob ich die dann überhaupt aus dem gefäs raus bekommen
    und bei den san pedros muss ich vieleicht früher piktiern
    und wenn ich die nicht raus bekomme ist das schade
    das steht auf der seite von rudir1962
    III. mineralischer Kakteenerde (Kakteenhandel), gemischt mit 1/3 Kokohum zur Auflockerung (Favorit!)
    ich habe noch quellhumus hier und kakteen erde auch

  3. #43
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Vielen Dank für den tollen Link @rudir1962, die PDF ist gespeichert!

    Auch dir einen guten Rutsch!

    L.G.
    Ira die Samstag Frühdienst hat
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  4. #44
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Hi Der
    Warum nimmst Du nicht ganz simpel 2-3 Joghurtbecher, befüllst sie mit Substrat, legst die Samen aus und steckst sie in 2-3 Plastikbeutel. Du fängst doch erst an, probiere ein wenig herum. Über Aussaat ist hier schon so viel berichtet worden. Trau dich einfach....
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  5. #45
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    17
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    okay das is ma ne idee die samen kosten jeztz auch nicht die welt
    aber was für joguhrtbecher die 250ml oder 500ml becher

  6. #46
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    *lauthalslach*um nicht zu schreiben *grööööhl* ich übergebe an ferox
    ich kann nicht mehr
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  7. #47
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    319

    Standard

    Zitat Zitat von Der Beitrag anzeigen
    okay das is ma ne idee die samen kosten jeztz auch nicht die welt
    aber was für joguhrtbecher die 250ml oder 500ml becher
    Sei mal ehrlich: Hast du dir mal die Mühe gemacht und wenigstens mal zwei oder drei Beiträge über die Forensuche herausgesucht und DURCHGELESEN??? Du stellst Fragen, die man mit etwas Überlegung und EIGENINITIATIVE selbst herausfinden kann - wenn man denn will.

    Übrigens ist es egal, ob Erdbeer- oder Vanillejoghurt. Die Hauptsache, der Schmand ist schon raus!
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  8. #48
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.699
    Renommee-Modifikator
    225

    Standard

    Hallo "Der",
    es ist tatsächlich so, daß du dir für die erste Kakteenaussaat eine Art ausgesucht hast, die schon ein wenig mehr Erfahrung vorraussetzt. Das Keimen an sich ist recht einfach, die weitere Kultur ohne Erfahrung nicht.
    Statt der Kakteenerde, die für diese Aussaat wirklich nicht geeignet ist, könntest du es mit Katzenstreu versuchen. Über die Suchfunktion wirst du sehen worauf du dabei achten musst.
    Zwei Threads habe ich dir schon mal rausgesucht.
    http://www.kakteenforum.de/showthrea...2C+katzenstreu
    http://www.kakteenforum.de/showthrea...2C+katzenstreu
    Ohne Zusatzlicht und -wärme ist es aber noch zu früh für eine Aussaat.
    Die Idee mit den Kartoffelsalatschalen ist gar nicht so dumm, da du mit dem Deckel sofort für gespannte Luft sorgen kannst. Nach der Keimung solltest du nur beizeiten für ausreichende Lüftung sorgen.
    @ Ira
    Ist es wirklich so schwer drei Tage hintereinander kompetente und freundliche Antworten zu schreiben?
    Es grüßt Josef

  9. #49
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    17
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    josef les dir bitte mal den anfangspost durch ;D
    ich habe die texte gelesen und ich bin gegen katzenstreu ich werde meine kakteenerde mit sand vermischen und eine schicht quarzkies
    Geändert von Der (30.12.2010 um 17:56 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von lophario
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    2.062
    Renommee-Modifikator
    209

    Standard

    Hallo "Die" ,
    probiers doch erstmal mit den San Pedros, die sind hart im nehmen. Für die ist die "Kakteenerde" aus dem Gartencenter schon in Ordnung.
    Wenns mit denen klappt kannst Du dich ja immer noch an die Peyote wagen
    LG

Ähnliche Themen

  1. Erste Aussaat
    Von Assa im Forum Aussaat
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 21:07
  2. Die erste Aussaat
    Von Dommy_P im Forum Aussaat
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 21:49
  3. Die erste Aussaat
    Von Stachelkaktus im Forum Aussaat
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 15:19
  4. Peyote Aussaat 11.04.2007
    Von Stachelheini im Forum Ethnobotanisches
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG