Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Freilandanlage, die Zweite...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dommy_P
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    417
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Freilandanlage, die Zweite...

    Hallo ihr Kakteenfreaks,

    inzwischen habe ich viel Zeit damit gehabt, mein erstes Beet zu pflegen und mich an den ersten Blüten zu erfreuen.

    Beet: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=5876

    Blüten: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=6257

    Parrallel dazu habe ich schon weiter Pflanzen gesammelt, da ja mein zweites Projekt ansteht.

    Hier erstmal die Bilder von den Pflanzen:
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-105945-883.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Hier habe ich mir zwei Cylindropuntien und eine Opuntie von Haage mitgebracht. Dies waren meine aller ersten Pflänzchen für´s neue Projekt.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-110615-739.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Hier ist der komplette Kasten zu sehen. Die fünf Sukkulenten und die erste Cylindropuntia von rechts, habe ich von Volker bekommen. Die Sukkulenten haben auch schon die ersten Blüten getragen.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-111842-613.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-114008-237.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-114631-243.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Hier sind die aller frischesten Neuzugänge, direckt nach dem eintopfen. Die drei Pflänzchen in den Terrakottatöpfen passen da richtig gut rein.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-115141-256.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Die Terrakottatöpfe sind hier an ihrer Endposition zu sehen. Da wirkt die Treppe gleich ganz anders.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080613-115948-718.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    In diesem Bild seht ihr die Karportwand, welche ein Kakteenbeet als Vorbau bekommen soll. Dort liegt ab ca. 12 Uhr die Sonne drauf, bis hin in die späten Abendstunden. Ich denk das sollte kein Problem darstellen. Dadurch das der Karport ein kleines Spitzdach hat, haben die Pflanzen sogar einen kleinen Regenshutz.

    Rechts oben kann man den Ansatz eines Blumenbeetes erkennen, dieses wird noch mit Rasenmähkanten eingefasst. In Richtung links blickend, werden dann noch Rasengitterplatten als Weg gelegt, 60 cm breit. Das was übrig bleit wird zum Kakteenbeet. Das dürfte dann ungefähr eine Breite von ca. 50 - 60 cm sein, auf eine Länge von ungefähr 6,0 m.

    Es ist ein leicht abschüssiges Gelände, aber trotzdem werde ich ein Drianageschicht einbinden.

    Heut ist mein letzter Tag auf Arbeit, hab dann Urlaub, und dann wird es auch schon los gehen mit der Umsetzung des geplanten Werkes.

    Dieses mal werde ich jedoch keine Hügelalandschaft erstellen, werde es nur leicht anheben.

    Weitere Infos und Bilder kommen wenn man etwas von den Neuerungen erkennen kann.
    Geändert von Dommy_P (13.06.2008 um 22:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meine umgestaltete Freilandanlage
    Von Pahi im Forum Winterharte
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:56
  2. Meine Freilandanlage
    Von Toni im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 14:10
  3. Neue Freilandanlage
    Von austronewt im Forum Winterharte
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 16:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG