Hallo zusammen,

Folgend einige Bilder des Kakteenbeetes im Garten unseres Ferienhauses im Burgund. Einige wenige Pflanzen wurden letzten Sommer schon eingesetzt. Der Grossteil wurde aber erst in diesem Frühjahr gepflanzt. Die roten Steine stammen übrigens aus jener Gegend. Fotos wurden Anfang Mai gemacht. Ein Tag vor der Heimreise hat sich dann sogar noch die erste Blüte geöffnet und zwar von O. fragilis "Freiberg".

Folgend nun das Ergebnis:

Gesamtansicht:


Aloe aristata (Letztes Jahr geblüht)


Dreiergruppe von Echinocereus reichenbachii var. baileyi


Echinocereus coccineus paucispinus


Echinocereus triglochidiatus


Cylindropuntia whippley Würzburg, sehr wüchsig


Cylindropuntia imbricata cv. Uhlig (Mal sehen ob die so viel schnellwüchsiger ist als andere CY. imbricatas)


Opuntia aus Meran mit riesigen Gliedern (Genaue Art unbekannt)


So, das wars erstmal von mir. Fotos des schon länger bestehenden Kakteenbeets folgen morgen Abend.

Grüsse Vincent