Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Selenicereus Stecklingsvermehrung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer * Avatar von Siegfried
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Wedemark/Hannover
    Beiträge
    99
    Renommee-Modifikator
    70

    Standard Selenicereus Stecklingsvermehrung

    Hallo,
    mehrere Jahre habe ich es vor mir hergeschoben. Jetzt habe ich es geschafft. Mein Selenicereus ist umgetopft. Es war eine ziemliche Plackerei und ist auch nicht ohne Verlust gegangen. Ein ziemlich langer Trieb mit Nebentrieben ist abgebrochen. Ich habe die Bruchstelle mit einer Rasierklinge gerade abgeschnitten. Jetzt meine Frage: Kann ich diesen langen Trieb nach entsprechender Ruhezeit auch wie kurze Stecklinge behandeln und bewurzeln? Ich hätte ja dann praktisch von jetzt auf heute eine neue Pflanze.

    Vielen Dank vorab für die Antworten.

    LG Siegfried

    @Sorry, das gehört eigentlich in den Bereich Vermehrung-Stecklinge. Ich selbst kann das aber nicht verschieben, oder?
    Geändert von Siegfried (22.08.2011 um 09:42 Uhr) Grund: Falscher Ordner

Ähnliche Themen

  1. Selenicereus?
    Von MarcoPe im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 22:11
  2. Stecklingsvermehrung
    Von Hamude im Forum Stecklinge
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG