Die braunen Verfärbungen sehen nach Verkorkung aus.
Mit zunehmendem Alter entsteht das an den unteren (ältesten) Teilen der Pflanze.
Weiter oben sollte das nicht passieren, aber du schreibst, dort gab es Schäden durch benachbarte Dornen.
Soweit alles nur hässlich, aber für die Pflanze nicht gefährlich.
Was diese durchsichtige, leicht gelbliche Schicht auf der Oberfläche ist kann ich nicht sagen.
Ich habe das an einigen meiner Pflanzen aber auch. Das scheint kein Schaden, sondern eine Krankheit zu sein.
Es breitet sich langsam aus und verschwindet von selbst nicht mehr.
Solange die Pflanze oben schneller wächst, als der Befall sich unten ausbreitet, ist das aber auch kein gefährliches Problem.
Ich sehe hier in beiden Fällen keinen akuten Handlungsbedarf. Beobachte die Sache erstmal weiter.
Bei einer Säule lassen sich auch gut Kopfstücke neu bewurzeln, sobald oben genug nachgewachsen ist.
Diese sollten mindestens 20 cm lang sein. Die Schnittfläche vor dem eintopfen abtrocknen lassen.
Gruß,
Micha
Lesezeichen