Hallo Martin,
Das Substrat sieht mir zu torfhaltig aus (das ist leider normal bei Mischungen aus dem Baumarkt).
Du solltest mehr mineralische Anteile dazumischen, ggf. sogar nur solche verwenden, je nach Art,
Deine Pflanze könnte Echinopsis sein, dann wäre etwas Humus schon OK, nur nicht so viel.
Ich würde es mal mit einer Mischung aus 2/3 mineralischen Bestandteilen und 1/3 von dem was du hast versuchen.
Mineralisches Substrat hat z.B. der Betreiber dieses Forums im Sortiment.
Dass du so wenig gießen musst deutet auch auf falsches Substrat hin (es speichert wohl zu viel Wasser).
Das Substrat sollte so schnell trocknen, dass du im Sommer spätestens alle 2-3 Wochen durchdringend gießen kannst (so dass das Wasser unten aus dem Topf heraus läuft). Danach wieder austrocknen lassen.
Kontinuierlich leicht feucht halten ist für Kakteen nicht so gut geeignet,
Fehlende Dornen und dünner, hellgrüner Wuchs deuten auf Lichtmangel hin.
Das hat nichts mit dem Gießen zu tun.
Zum Gießen siehe oben.
Wurzeln können vertrocknen und verfaulen, letzteres ist gefährlicher, weil dabei die ganze Pflanze mit wegfaulen kann.
In deinem Fall sollte eine neue Bewurzelung möglich sein.
Gruß,
Micha
Lesezeichen