Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Online Vorträge für DKG Mitglieder und Nichtmitglieder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 24. Juni 2021, 19:30 h

    Cristatformen und andere Kuriositäten bei Kakteen

    Daniel-Beck-2021-2.jpg​​

    Referent: Daniel Beck

    In diesem Vortrag geht es in erster Linie um Cristatformen bei Kakteen, es werden Bilder aus der Kultur und vom Standort gezeigt. Auch die Kultur und Vermehrung, sowie die Frage “Wie entsteht eigentlich eine Cristatbildung” kommen zur Sprache. Neben Cristaten gibt es auch Bilder anderer Kuriositäten bei Kakteen, wie diverse Cultivare und spannende Neufunde der letzten Jahre. Seien Sie gespannt, es gibt Bilder, die sicher alles, nur nicht alltäglich sind! Abschließend zum Vortrag gibt es noch Diskussion zum Thema mit Fragen.

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

    Wie immer ist der Vortrag für DKG-Mitglieder und -Nichtmitglieder frei und kostenlos.

    Mit diesem Vortrag endet die regelmäßige Zoom-Vortragsreihe der DKG und wir legen nun eine Sommerpause ein. Aber es wird sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein. Bitte behalten Sie unsere Webseite im Blick, www.dkg.eu, wo auch zukünftig unsere Zoom-Veranstaltungen angekündigt werden.

    Ein herzliches Dankeschön geht an all die Referenten, die uns zu einem abwechslungsreichen und spannenden Programm verholfen haben, die uns Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Sukkulentenwelt ermöglichten, aber auch an die Moderatoren, die mit ihrer angenehmen Art immer souverän durchs Programm geführt haben, nicht zu vergessen die Organisatoren, die im Hintergrund den Weg für die Vorträge bereitet haben.

    Last but not least danken wir allen unseren Zuschauern für ihr Interesse und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst/Winter!


    Viele Grüße
    Sabine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Einladung zum DKG-Zoom-Vortrag

    Mittwoch, 15. März 2023, 19:30 Uhr

    Dr. Detlev Metzing

    Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Kakteen und andere Sukkulenten

    KakteenKlimawandel.jpg

    Das Klima als entscheidender Faktor für die Lebensbedingungen auf unserem Planeten ist in den letzten Jahren verstärkt in das Interesse von Wissenschaft, Politik und Medien gerückt. Dies beruht auf der zunehmenden Erkenntnis über den anthropogenen Klimawandel und dessen Auswirkungen für Mensch und Umwelt.

    Wie „funktioniert“ der Klimawandel überhaupt? Welchen Einfluss hat das Klima auf die Verbreitung der Pflanzen? Wie können Pflanzen auf den Klimawandel reagieren? Was bedeutet das für Kakteen und andere Sukkulenten sowie für uns als Liebhaber dieser Pflanzen? Dies sind Fragen, denen im Vortrag nachgegangen werden soll.

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrags im Online-Portal der DKG bekanntgegeben.

    Viele Grüße
    Sabine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG am
    Mittwoch, 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr

    Afrikanische Anacampseros


    Referent: Hagen Dreher


    Kollage.jpg

    Viele Sukkulentenfreunde haben die eine oder andere Pflanze dieser Gattung in ihren Sammlungen. Da es aber nur wenige Publikationen über sie gibt, ist nicht gerade viel über sie bekannt. Obwohl der Ursprung der Gattung wahrscheinlich in Südamerika liegt, werden hauptsächlich die afrikanischen Arten kultiviert, um die es in diesem Vortrag geht. Es wird ein Überblick über die Besonderheiten von Anacampseros, deren Kultur und Taxonomie gegeben und die wichtigsten Arten vorgestellt.

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG bekanntgegeben.

    Gäste sind herzlich willkommen!

Ähnliche Themen

  1. Neue Mitglieder
    Von Ignius im Forum Fragen zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 22:21
  2. Initiative „Neue Wege für mehr Mitglieder“ (DKG und regionale Kakteenvereine)
    Von BernhardA im Forum Veranstaltungen und Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 10:09
  3. Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder – Die Regeln!
    Von samsine im Forum Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 21:11
  4. @T-online Update!!!!!!!!!!!
    Von Reviger im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG