Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Online Vorträge für DKG Mitglieder und Nichtmitglieder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 22. April 2021, 19:30 Uhr

    Rundgang durch einen Garten im Entstehen: Kakteen, Sukkulenten und vieles mehr im Süden Portugals.

    Johannes-Urban.jpg

    Referent: Dr. Johannes-Ulrich Urban

    Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch einen neuen Garten im Süden Portugals. Im Sommer 2017 bin ich mit einer umfangreichen Pflanzensammlung umgezogen um den Traum von einem neuen Garten in einem guten Klima zu verwirklichen. Sie bekommen Eindrücke aus Landschaft, Jahreszeiten, Pionierarbeiten bei der Entstehung des Gartens und von den Pflanzen selbst. Nicht nur Kakteen und Sukkulenten.

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

    Das weitere Vortragsprogramm findet ihr unter https://www.dkg.eu/online-vortraege/

    Wie immer ist der Vortrag für DKG-Mitglieder und -Nichtmitglieder frei und kostenlos.

    Viele Grüße
    Sabine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    105
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Einladung zum DKG Zoom-Vortrag am Donnerstag, 17. März 2022, 19:30 Uhr

    Mit „großem Kino“ wird die Zoomreihe für den Winter 2021/2022 beendet. Zum Abschluss erwartet die Zuschauer ein virtuelles „Drei-Länder-Treffen“: Referenten der Deutschen Kakteen-Gesellschaft, der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde und der Schweizerischen Kakteen-Gesellschaft werden uns mit ihren Präsentationen einen ganz besonderen Zoom-Abend schenken. Es erwarten uns drei (!) wunderbare Vorträge.

    René Deubelbeiss (Schweiz)
    Impressionen aus Nordperu

    Rene-Deubelbeiss.jpg

    Kakteen, Land und Leute auf dem Weg von Lima nach Jaén im Norden von Peru.

    Frank Derer (Deutschland)
    Der Wilde Westen der USA – eine Reise durch Arizona und Utah

    Frank-Derer-scaled.jpg

    Neben ihren zahlreichen Naturwundern bietet die USA dem Besucher eine Vielzahl an interessanten Tier- und Pflanzenarten. Vor allem in Arizona und Utah befinden sich viele spektakuläre Natur- und Nationalparks. Der Vortrag zeigt neben schönen Kakteen auch die Vielfalt der Naturlebensräume und ihre Bewohner.

    Wolfgang Papsch (Österreich)
    Unterwegs im „Finger Argentiniens“

    Wolfgang-Papsch-scaled.jpg

    Ein Kontrastprogramm: Mesopotamien, also das Zwischenstromland zwischen Río Paranà und dem Río Uruguay, bietet viel Grün, viel Wasser, eine großartige Fauna und eine ebensolche Flora. Eingezwängt zwischen Paraguay und Brasilien bietet der tropische Finger Argentiniens auch dem Kakteenfreund überraschende Pflanzenfunde.

    Die jeweiligen Themen, Informationen und Zugangsdaten gibt es wie gewohnt auf der DKG-Homepage.

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG bekanntgegeben.
    Mehr über die Deutsche Kakteen-Gesellschaft findet man unter www.dkg.eu .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG

    Mittwoch, 21. Februar 2024 um 19:30 Uhr

    Angriff im Nanometer-Bereich – Viren
    Referent: Dr. Thomas Brand

    Thomas-Brand_Opuntia-vulagris-f.-variegata-Sammons-Opunita-Virus-Kaktus-Virus-II-Kaktus-Virus-X-.jpg

    Das Kaktusvirus hat viele von uns befallen – so meinen wir scherzhaft. Tatsächlich aber sind viele unserer sukkulenten Pflanzen mit Viren infiziert. Oftmals ist eine Erkrankung nicht erkennbar, manchmal tauchen seltsame Symptome auf, gravierende Alarmsignale werden gerne übersehen.Im Vortrag geht es um Virosen an Sukkulenten, deren Symptome und die Übertragung von Viren, den schwierigen Nachweis und die möglichen Gegenmaßnahmen.

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG
    bekanntgegeben.



    Viele Grüße
    Sabine

Ähnliche Themen

  1. Neue Mitglieder
    Von Ignius im Forum Fragen zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 22:21
  2. Initiative „Neue Wege für mehr Mitglieder“ (DKG und regionale Kakteenvereine)
    Von BernhardA im Forum Veranstaltungen und Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 10:09
  3. Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder – Die Regeln!
    Von samsine im Forum Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 21:11
  4. @T-online Update!!!!!!!!!!!
    Von Reviger im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG