Hallo Tobias,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Euphorbia passt und die gehört nicht zu den Kakteen.
Eigentlich ist es normal, wenn diese sogenannten Baumeuphorbien an der Basis braun werden, dann nämlich verholzt der Stamm, da er ja eine immer größere Last zu tragen hat.
Hier aber sieht der linke Stamm schon recht mitgenommen aus. Ich vermute, das er von unten her fault, was von Staunässe kommen kann.
Was ist das für ein Topf, worin die Pflanzen stehen? Hat er ein Loch im Boden?
Da die beiden Pflanzen im Topf eh konkurieren, topfe sie um. Zwei Pflanzen = zwei Töpfe.
Bei der Pflanze mit den braunen Stellen, prüfen, ob diese weich sind. Wenn ja, dann ist es Fäulnis. Da kannst du dann nur noch versuchen, aus den oberen Teilen Ableger zu schneiden.
Beim Schneiden aber vorsichtig sein. Die Pflanzen enthalten einen Milchsaft, welcher zu Hautreizungen führen kann. Also Gummihandschuh tragen und abgeschnittene Stecklinge in einem Gefäß mit Wasser ausbluten lassen.
Beste Grüße
Frauke
Lesezeichen