Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Komisch braune Stelle am Kaktus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.341
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Hallo Tobias,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Zitat Zitat von Greencactus Beitrag anzeigen
    Seit über 2 Jahren habe ich einen großen Kaktus (oder Euphorbia)
    Euphorbia passt und die gehört nicht zu den Kakteen.
    Eigentlich ist es normal, wenn diese sogenannten Baumeuphorbien an der Basis braun werden, dann nämlich verholzt der Stamm, da er ja eine immer größere Last zu tragen hat.
    Hier aber sieht der linke Stamm schon recht mitgenommen aus. Ich vermute, das er von unten her fault, was von Staunässe kommen kann.
    Was ist das für ein Topf, worin die Pflanzen stehen? Hat er ein Loch im Boden?
    Da die beiden Pflanzen im Topf eh konkurieren, topfe sie um. Zwei Pflanzen = zwei Töpfe.
    Bei der Pflanze mit den braunen Stellen, prüfen, ob diese weich sind. Wenn ja, dann ist es Fäulnis. Da kannst du dann nur noch versuchen, aus den oberen Teilen Ableger zu schneiden.
    Beim Schneiden aber vorsichtig sein. Die Pflanzen enthalten einen Milchsaft, welcher zu Hautreizungen führen kann. Also Gummihandschuh tragen und abgeschnittene Stecklinge in einem Gefäß mit Wasser ausbluten lassen.

    Beste Grüße

    Frauke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.09.2018
    Beiträge
    127
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Der Erdanteil ist noch zu hoch. Mehr groben Bims/Lava mit torffreier Erde.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2020
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke, das werde ich beim Umtopfen auf jeden Fall beachten.

    Gruß
    Tobias

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2020
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Frauke,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Nein der Topf hat kein Loch und ich habe bisher auch immer gut darauf geachtet nicht zu viel zu Gießen (kann natürlich trotzdem falsch gewesen sein). Die helle Stelle in der Mitte ist sehr fest. Drüber und drunter ist due "Haut" sehr weich. Ich habe nochmal 2 Fotos gemacht.

    Gruß
    Tobias



    IMG-9231.jpgIMG-9230.jpg

Ähnliche Themen

  1. Loch,braune Stelle
    Von marv98 im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 16:28
  2. braune Stelle an Opuntie mikrodasys
    Von devilbuddy im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:28
  3. Braune Stelle am Kaktus - Schädling?
    Von solarman im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:04
  4. Kaktus hat eine braune Stelle, die größer wird
    Von Chippi im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 19:20
  5. Braune Stelle an Astrophytum
    Von Miranda im Forum Offener Bereich
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG