Hallo zusammen!
Ich suche einen winterharten Kaktus, den ich ganzjährig in einem kleinen Wintergarten (unbeheizt) stehen lassen kann.
Er soll möglichst groß werden. Habt ihr einen Tipp?
Hallo zusammen!
Ich suche einen winterharten Kaktus, den ich ganzjährig in einem kleinen Wintergarten (unbeheizt) stehen lassen kann.
Er soll möglichst groß werden. Habt ihr einen Tipp?
Meine Empfehlung wäre eine Opuntia imbricata, wird schnell groß und ist nahezu unverwüstlich, habe leider keine, aber könnte mal rumfragen?
Viele Grüße
Holger
Im Wintergarten kann man bestimmt auch einige Trichocereen (z.B. T. terscheckii) probieren. Oder Ferocacteen. Aber, die brauchen ewig für richtig gross.
Keine Signatur.
Hi,
... wobei T. terscheckii zwar etwas Frost aushalten soll, aber nicht zu viel (und ein großer T. terscheckii ist so teuer, dass ich dann nichts riskieren würde - mit nem kleinen könnte man es natürlich mal probieren). Und bei den Feros sollte man genau schauen, welche Art, denn viele vertragen überhaupt keinen Frost.Im Wintergarten kann man bestimmt auch einige Trichocereen (z.B. T. terscheckii) probieren. Oder Ferocacteen. Aber, die brauchen ewig für richtig gross.
Was ich halt vorschalgen würde ist: Diesen Winter mal ein Max-Min-Termometer reinstellen und schauen, wie kalt es (auch im Verlgleich zu den Außentemperaturen) wird. Wenn man hierzu Daten hat, dann kann man viel besser sagen, welche Arten geeignet sind ... (wobei man mit der schon vorgeschlagenen Op. imbricata nichts falsch machen kann, denn die hält praktisch alles aus).
Viele Grüße!
Chris
Lesezeichen