Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: es beginnt zu Spriessen und Blühen bei den Freilandkakteen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    blacky007
    Gast

    Standard

    danke für die ausreichende antwort, hat mir schon sehr geholfen.

    ist interessant wer was für welche mischung fürs beet nimmt.

    jetzt noch eine andere frage? gibt es hier oder hast du irgendwo fotos von deinem freilandbeet - also wie es ganz aussieht? würde mich interessieren. schau mir so was immer gern an wo ich auch eines machen möchte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    Zitat Zitat von blacky007 Beitrag anzeigen
    jetzt noch eine andere frage? gibt es hier oder hast du irgendwo fotos von deinem freilandbeet - also wie es ganz aussieht? würde mich interessieren. schau mir so was immer gern an wo ich auch eines machen möchte.
    http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=4249
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  3. #3
    blacky007
    Gast

    Standard

    vielen dank

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Achims
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    772
    Renommee-Modifikator
    96

    Standard

    Hi Schweizer UWE !!
    Klasse Bilder kann ich nur sagen.Und das mit den EC.liegt nicht an deiner Höhe
    sondern an dem Wetter.Bei mir gehen sie auch gerade auf die Viridiflorus &
    Davisiis.Bei uns hat es den ganzen März & April fast nur geregnet bei10°
    Gruß Achims !

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    Hallo Uwe

    bei mir sind die Blüten bei beiden Arten schon fast durch. Bei den Escobaria kommen schon die Spitzen der Blüten raus

    LG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dommy_P
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    417
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Meine ersten Blüten sind auch schon fast durch. Aber eineige Echinocereus und Escobaria stehen jetzt vor der ersten blüte.

    An meine Opuntien konnte ich auch schon unzählige neue Triebe entdecken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Olaf usm Seyerland
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    662
    Renommee-Modifikator
    79

    Pfeil

    So, aus `Pflege´ ausgekoppelt:
    "Meine Balkonkulturen stehn zum Teil in 100% Bims. Also wie gesagt fast jeden Tag brausen. Erste Triebknospung zeigt sich an:
    -Maihueniopsis ovata, winternass
    -Opuntia hybrida `Rom´
    -Cylindropuntia imbricata (Etikett fehlt)
    -neue Dornen bei den Gymnocalycien und Echinocereen (E. coccineus und engelmanni) so wie bei Pteros und Austros.

    Die Anderen werden wohl bald folgen."

    Hm, das müssen demnach keine Neutriebe sein. Wäre besonders bei der Maihueniopsis das Erlebnis, wenn es Blüten sind. Aus fast jeder Areole schaut solch eine Knospe hervor. Und ab jetzt werde ich auch nur noch die geschrumpften Pflanzen gießen, um nicht wieder nur Grün in Grün zu sehn. Die Cylindropuntia `Pinky´ zögert noch mit Zuwachs. Ich habe sie aus dem Trockenkasten in einen Nassen transferiert.
    Geändert von Olaf usm Seyerland (15.05.2008 um 19:20 Uhr)
    schlecht rasiert ist gut kaktiert...
    "Und G'tt sah, dass es gut war" Genesis 1, 11-12

Ähnliche Themen

  1. Freilandkakteen Botanischer Garten Berlin
    Von MarcoPe im Forum Gärten & Sammlungen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 21:03
  2. Unbekannter Kaktus aus Lidl beginnt zu blühen
    Von Peter Pan im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 12:02
  3. Blütenbilder meiner Freilandkakteen
    Von Toni im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 20:09
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 15:32
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG