Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bin Neuling! Ich möchte in Spanien einen Kakteengarten anlegen!

  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Bin Neuling! Ich möchte in Spanien einen Kakteengarten anlegen!

    Hallo, nun habe ich endlich den Button gefunden, wie ich hier schreiben kann. Aldo, nun meine Frage: ich habe in Spanien einen großen Teil unseres Garten neu anzulegen. Der Garten ist sehr steinig, aber es wurde Erde Lehm/Sandig) neu angeschüttet und ich kann nun endlich mit dem Bepflanzen loslegen. Dafür suche ich Arten, die möglichst schnell wachsen. Weiß einer einen Link, wo ich mir solche Gärten schon mal anschauen kann, um Anregungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. In der Ecke von Spanien kommt es so gut wie nie zu Frost. Ich danke schon mal für eure Hilfe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    28.01.2012
    Ort
    Cas Concos Mallorca
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    71
    "Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
    Albert Schweitzer

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    354

    Standard

    Hi bodana,

    viel Spaß bei dieser Arbeit und willkommen im Forum!

    Vielleicht solltest du eher darauf achten, welche Pflanzen zu groß werden könnten. Opuntien würde ich meiden. Auch viele Cereen oder "X-cereen" werden in Spanien groß wie Bäume. Auch andere sukkulente Pflanzen werden zu Riesen.

    Gute Hinweise bekommst du sicher auch auf den Seiten Spanischer Botanischer Gärten.

    Viel Erfolg,
    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    28.01.2012
    Ort
    Cas Concos Mallorca
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Hallo BodanaSorry mir ist mal wieder alle Höflichkeit abhanden gekommen.Willkommen im Forum.Ich selbst habe in meinem Garten auf Mallorca einen kleinen Kakteengarten. Die Kakteen, die ich mir Namen kenne, schreibe ich dir mal auf.Eechinocactus grussoni, Astrophytum myriostigma, cephalocereus senilis, Cereus hildemannianus v. monstrosos der macht seinem Namen alle Ehre er wird riesig.Echinopsis, Ferocactus, Mammillaria, Parodoa leninghasii.Des weitern verschiedene kleiner Agaven, Echeverien, Lamprantus und Aloen.Hier noch ein paar Bilder.Grüssle Silviahttp://s14.directupload.net/images/131031/fc83i32l.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/j9clqcab.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/j9clqcab.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/o95y5yuq.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/uvdiut5n.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/kqlrh6hu.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s7.directupload.net/images/131031/yby6wzkk.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s14.directupload.net/images/131031/s8xfez72.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s1.directupload.net/images/131031/wjfh6a38.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s14.directupload.net/images/131031/rudn9j3r.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://s1.directupload.net/images/131031/34cpr4ji.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    "Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
    Albert Schweitzer

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.05.2011
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    eine beneidenswerte Anlage hast Du da, Silvia.
    Viele Grüße
    Stefan

  6. #6
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    354

    Standard

    Da träume ich auch von!

    Vielleicht wird das ja mal was...
    Dann ziehe ich mit meinen vielen kleinen Kakteen um und dann können die richtig loslegen.

    Sieht toll aus, Silvia,

    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  7. #7
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    28.01.2012
    Ort
    Cas Concos Mallorca
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Danke ihr Zwei.Der Garten macht mir auch sehr viel Freude.Allerdings hatte und habe ich immer wieder Verluste da es im Winter halt auch sehr nass ist die erde hält die Feuchtigkeit sehr lange und an bestimmten stellen kommt im Winter überhaupt keine Sonne hin.Grüssle Silvia
    "Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
    Albert Schweitzer

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kjii
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Namibia
    Beiträge
    1.116
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Silvia, tolle Anlage - im Vergelich dazu sind meine Kakteen einfach ausgepflanzt. Bodana, Ecken ohne Sonne wuerde ich nicht bepflanzen. Pralle Sonne hat bei mir manchmal zum Gelbwerden von Kakteen gefuehrt, aber vielleicht waren die noch suedafrikanisches Gewaechshaus gewoehnt. Wir hatten eine Regenzeit, da konnte ich jeden Tag eine Kaktusleiche entsorgen. Seit dem steht bei mir wieder einiges in Toepfen und Schalen. Wenn das Wasser gut abfliesst, sollten sich keine Probleme ergeben.Nur habe ich hier bei starken, tagelangen Regenfaellen kleine Teich im Garten.
    Schnell wachsend? Ja, da sind in Silvias Garten Anregungen, wenn auch nicht alle Kakteen wirklich schnell wachsen, sondern eher Geduld erfordern. Manche Opuntien fangen an schnell an zu wuchern.
    Geändert von kjii (02.11.2013 um 13:48 Uhr)
    LG Elke

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    124

    Standard

    Hallo Silvia,

    ich kann den andern nur zustimmen. Dein Garten ist ja ein Traum. Ich beneide Dich.

    LG Christa

  10. #10
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    28.01.2012
    Ort
    Cas Concos Mallorca
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Das habe ich gerade entdeckt.

    Meine Mammillaria matudae hat junge

    Schaut mal die haben sich selbst abgesamt.

    http://s1.directupload.net/images/131103/4jsbtdws.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://s1.directupload.net/images/131103/gmp2pfbp.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Grüssle Silvia
    "Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
    Albert Schweitzer

Ähnliche Themen

  1. Kakteen Bestimmung und Tipps für einen Neuling
    Von Ratte7 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 23:42
  2. unbekannte Mammillarie möchte einen Namen haben
    Von wolf44 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 07:04
  3. Neuling:Zu beachten bei Anlegen kl. Kakteenlandschat
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 18:57
  4. Mein Sohn möchte einen Ferocactus....
    Von Delphinium im Forum Kakteen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 19:37
  5. Der Kleine möchte einen Namen bitte
    Von Flower im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 22:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG