danke dir jürgen. vielleicht kannste dann in 1 - 2 jahren blüten bewundern. ich denke eher 2 jahre. denn so ein fissuratus blüht auch erst im höheren alter, wenn er wurzelecht steht.
gruss bernd...
danke dir jürgen. vielleicht kannste dann in 1 - 2 jahren blüten bewundern. ich denke eher 2 jahre. denn so ein fissuratus blüht auch erst im höheren alter, wenn er wurzelecht steht.
gruss bernd...
Ruhe ist dem Weisen heilig, ...
Grad eine unangenehme Überraschung gehabtder kleinere Große ist Matsch
http://www.bildercache.de/bild/20100821-075218-850.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Ahoi
Hallo,
worans lag, ich weiß es nicht
Er war einfach Matsch.
Der größere sieht allerdings sehr propper aus und zeigt sich völlig unbeeindruckt. Er wächst munter weiter, unten am Topf schauen schon die ersten Wurzelspitzen raus. Und er steht immer noch in dem selben Topf inkl. Substrat, ich habe lediglich etwas Substrat, das um den Faulen herum war, entfernt und dann ein bißchen aufgefüllt.
LG
Hm. Dann bleibt es wohl weiterhin ein Rätsel. Aber schön dass es der anderen weiterhin gut geht!
Moin,
der Überlebende hat jetzt einen DM von 2,5 cmund gedeiht prächtig. Zum Vergleich die wurzelechten haben einen DM von 1 cm.
Weiß zufällig jemand ab wann man bei der Art mit Blüten rechnen kann?
LG
Hallo!
Mein Kleiner hat ca. 2cm Durchmesser und macht Früchte. Du weißt ja, er ist kleistogam. Also sollte er rein theoretisch auch blühen können.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Uii, schön
Danke für die Antwort!
LG
Wurzelechte Sämlinge:
http://www.bildercache.de/bild/20100921-190339-538.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Grüßle
Hm, die machen aber ein ganz schön kräftiges Wurzelwerk. Nicht nur in der Länge sondern auch in die Breite durch viele Nebenwurzeln.
Ich glaube, ich sollte meine mal dringend in einen größeren Topf setzen.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Lesezeichen