Hallo,
der hat leider den völlig falschen Standort und auch im Winter zu viel Wasser bekommen. Aufgrund von Lichtmangel ist er jetzt vergeilt. Bitte Gießen noch für sechs Wochen einstellen und...
Art: Beiträge; Benutzer: matucana
Hallo,
der hat leider den völlig falschen Standort und auch im Winter zu viel Wasser bekommen. Aufgrund von Lichtmangel ist er jetzt vergeilt. Bitte Gießen noch für sechs Wochen einstellen und...
Hi,
jetzt lass den Kleinen mal in Ruhe und fummel nicht dran rum. Es ist alles trocken, Pilzbefall ist nicht zu sehen, alles gut. Ab Mitte März vorsichtig anfangen zu gießen.
Hi,
Nein, sieht gut aus.
Abwarten. Vor März tut sich eh nicht viel.
Hi,
lass ihn erstmal und beobachte ihn. Wenn alles trocken und hart ist, sind es nur Schönheitsfehler. Wenn es sich ausbreitet und weich wird, dann muss was passieren.
Hallo,
wie kalt steht er denn? Das ist ein Piloscereus, der nicht so kalt stehen sollte, 15°C Minimum.
Hi,
1 Tephrocactus
2 möglicherweise ein Gymnocalycium
3 wohl eher kein Kaktus, sondern eine Euphorbia. Hat der Milchsaft?
4 Echinocactus grusonii mit Lichtmangel
5 Mammillaria
Die haben...
Hi,
1 Hamatocactus setispinus
3 Melocactus, zu klein für Genaueres
4,5 Astrophytum, ich denke Hybriden
6 Tephrocactus, wie FujiFritz schrieb
Hallo,
der hat definitiv Lichtmangel. Als Wüstenbewohner MUSS der DIREKT an ein Fenster. Möglicherweise braucht er neues Substrat, das kann ich nicht erkennen. Gelbfärbung ist auch gern ein...
Hallo,
die Fotos sind für die weißen Punkte nicht gut genug. Pflenze sieht so weit ok aus.
ABER: die steht zu dunkel. An der Stelle wird sie langsam vor sich hin sterben. Und nein, es ist NICHT...
1 Kein Kaktus, sondern eine Euphorbia (ingens?)
2 Opuntia (ficus-indica?)
3, 4 Opuntia microdasys
5 Gymnocalcium mihanovichii auf Hylocereus
6 Mammillaria
7 Parodia lenninghausii
8 Kein Kaktus,...
Hi Raphael,
Ja. Bitte keine Kakteenerde aus dem Baumarkt nehmen, die ist ungeeignet.
Hi,
ich denke, das sind verkorkungen von suboptimaler Pflege. Mehr Sonne und bessers Substrat würden ihm guttun. Die Flecken werden allerdings nicht mehr verschwinden.
Hi,
Läuse, kann ich nicht erkennen. Milben kann ich nicht ausschließen, sieht aber eher nicht so aus. Sieht eher aus wie an sich normale Verkorkungen, verstärkt durch schlechten Allgemeinzustand....
Hi,
mir sieht das eher wie ein Kälteschaden aus. Steht der draußen? Die Brasilianer mögen nicht unter 15° stehen
Hallo,
das ist kein Kaktus, sondern eine Baum-Euphorbia.
Die erste Frage ist, ob es unten weich und matschig ist oder nicht. Wenn das hart und fest ist, ist es normal. Ich vermute, dass es so...
Hallo Alvis,
du siehst doch in der unteren Hälfte der Pflanze, dass die Warzen von der Spitze vertrocknen: Sie sind welk. Und ja, kannst sie wie die anderen Mammis pflegen.
Mammillaria mit trockenen Warzen.
Pflege normal wie die meisten Kakteen. Denke nicht, dass die Extrawürste braucht.
Mammillaria hahniana.
Ja. Manche etwas mehr.
Das ist eine Parodia
Definitiv eine Parodia.
Hi,
1
2 Trichocereus
3 Parodia
4 Stetsonia coryne
5 Parodia
6 Mammillaria hahniana
7
8 Echinopsis denudata
Hallo,
1 vielleicht Hildewintera
2 Cleistocactus strausii
3 Espostoa
5-7 Mammillaria
8 Mammillaria zeilmanniana
Hallo,
einen normalen Wuchs wirst du nicht mehr erzielen können - der dünne Hals wird bleiben. Da wirst du irgendwann den Kopf abschneiden und neu bewurzeln wollen. Aber ich würde sie jetzt...
Hallo,
das ist kein Kaktus, sodern eine völlig vergeilte Euphorbia. Eigentlich sollte die kugelförmig sein. Also Gießen stark reduzieren und vor Allem viel heller steller, am besten direkt an ein...
Hallo,
das ist ein Oreocereus. Ist das gelbe hart oder weich? Wenn weich, sofort handeln, dann ist es ein Pilz. Derzeit nur minimal gießen. Düngen frühestens Mitte April, und nur, wenn die Pflanze...