Antworten

Thema: ein wenig Hilfe für ein besseres Leben für meinen Kaktus

Nachricht

Bitte ergänzen! 'Lirum Larum Löffel-...'

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 03.10.2013, 00:23
    katjusha
    vielen, vielen Dank!
  • 20.09.2013, 23:16
    muddyliz
    Das ist vermutlich ein Chamaecereus silvestrii, läuft heute unter Echinopsis chamaecereus. Die Mutterpflanze bekam eine Zeit lang zu wenig Licht, deshalb sind die Triebe in der Mitte so dünn.
    1) Umtopfen in geeignete Erde, z.B. Kakteenerde mit Humusanteil von Haage, nicht diese Kakteenerde aus dem Baumarkt oder Gartencenter, die enthält viel zu viel Torf.
    2) Raus aus dem Glas, Übertöpfe weg, höchstens einen Unterteller drunter und den 10 Minuten nach dem Gießen auskippen. Erst wieder gießen, wenn die Erde durchgetrocknet ist (Schaschlikstäbchen bis zum Boden einstechen, 10 Minuten warten, rausziehen, Restfeuchtigkeit überprüfen).
    3) Von Mitte Oktober bis ca. Mitte März bei 4-8 °C und absolut trocken halten, dann blüht er auch. Licht ist in dieser Zeit von untergeordneter Bedeutung.
    4) Ab Mitte März hell stellen, ggf. nach den Eisheiligen auch an einen geschützten Platz ins Freie.
    5) Auf Spinnmilben achten. Wenn die Triebe hellbraune Stellen zeigen mit einem Mittel gegen Spinnmilben spritzen oder mit Spiritus sprühen.
  • 20.09.2013, 22:15
    katjusha
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0408cd78i341na.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc04105n2jzum4xb.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc04096nkq7yzfws.jpg
  • 20.09.2013, 20:31
    MarcoPe
    Hallo katjusha,

    leider kann man deine Bilder nicht ohne Weiteres sehen. Du hast da wahrscheinlich eine Chamaecereus-Hybride.

    Im Sommer sollten Kakteen richtig viel Sonne bekommen und dafür am besten (nach Gewöhnung) draußen stehen. Im Winterhalbjahr bekommen sie zwar viel Licht, aber kein Wasser, damit sie nicht wachsen und dafür Blütenanlagen bilden können.

    Für mehr Informationen suche ruhig im Forum. Du hast einen ganz normalen Kaktus mit ganz normalen Ansprüchen.

    Grüße von
    Marco
  • 20.09.2013, 15:31
    katjusha

    ein wenig Hilfe für ein besseres Leben für meinen Kaktus

    Hallo,

    ich habe meinen Kaktus schon seit 4-5 Jahren. Als ich ihn bekam, war es ein ganz kleines Ding in einem Geschenktöpfen(in einem Bahnhofsgeschenkladen erworben). Dabei stand nirgendwo, wie der heißt oder was der braucht...hab den nach meinem größten Wissen über Kakteen(was nicht so ganz viel ist) behandelt, immer mal wieder umgepflanzt...und es scheint ihn auch nicht so schlecht zu gehen...aber ich will dennoch besser. Der Hauptkaktus, sowie auch seine ganzen Kinder, die er so abgeworfen hat wachsen alle recht liniar nach oben und ich frage mich, ob ich denen nicht was gutes machen kann, dass die auch ein wenig buschiger wachsen...oder auch mal blühen(was auch nie passiert ist). Wie kann ich das machen? Und wie heißt der gute offiziell? Wenn mir da jemand weiterhelfen würde, wäre ich sehr dankbar!

    [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0408cd78i341na.jpg[/img][/url]
    [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc04105n2jzum4xb.jpg[/img][/url]
    [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc04096nkq7yzfws.jpg[/img][/url]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG