Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von Avicularia
    Gestern, 21:51
    Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG Mittwoch, 15. Januar 2025 um 19:30 Uhr Sukkulenten und Kakteen in Japan Referent: Jörg Schneider
    72 Antwort(en) | 92311 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    Gestern, 21:16
    Hallo Kakteenfreunde :grin: Da Kakteen ja großteils eine wachsige Haut besitzen, ist bekanntlich beim Besprühen mit Fungiziden, Pflanzenextrakten, Insektiziden, usw. die Verwendung eines Netzmittels empfehlenswert. Geringere Oberflächenspannung = bessere Benetzung der Oberfläche = bessere...
    0 Antwort(en) | 22 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    10.01.2025, 11:08
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2025 im Forum Aussaat geantwortet.
    Der erste Sclerocactus ist heute Nacht gekeimt. Gruß, Micha
    1 Antwort(en) | 122 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    09.01.2025, 12:05
    micha123 hat auf das Thema Lophophora Spinnmilben-Schaden im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Die zerbissene Oberfläche "erneuert" sich im Prinzip nicht mehr. Die Pflanze wächst aus dem Scheitel weiter und das Gewebe an der Basis wird abgebaut (sonst würde die Pflanze zur Säule werden). Es wird also ein intakter Teil nachwachsen und der beschädigte Teil wird weiter zur Basis wandern....
    1 Antwort(en) | 88 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    08.01.2025, 19:21
    Hallo liebe Kakteenfreunde ;) Leider hat mein wunderschöner 12 cm Lophophora williamsii vor zwei Jahren einen deutlichen Schaden durch Spinnmilben erlitten :oops:. Ich konnte zwar noch reagieren, bevor der Schaden die ganze Oberfläche betroffen hat, es sind aber doch Schadspuren rund um den...
    1 Antwort(en) | 88 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    06.01.2025, 14:07
    Irene hat das Thema Astrophytum ornatum im Forum Biete erstellt.
    Schönen Tag, möchte die Möglichkeit nutzen, hier anzufragen, ob gerade zufällig jemand von einem schon größer gewachsenen Astrophytum ornatum für sein Gewächshaus oder Frühbeet auf Dauer träumt. Meine Möglichkeiten bleiben derzeit begrenzt für weiteres größeres Wachstum. Einst ein...
    0 Antwort(en) | 105 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    06.01.2025, 13:41
    Hallo liebe Kakteenfreunde :) Ich habe heute von einem Italienischen Züchter einen Lohophora erstanden, der, wie mir mitgeteilt wurde, gerade erst mit Tanninen besprüht wurde. Soll nährend, anti-fungal und antioxidativ wirken und das Wurzelwachstum stimulieren (ehemals gepfropfter Lophophora)....
    0 Antwort(en) | 107 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    03.01.2025, 12:28
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Melocactus oreas HU300: Beim meinem letzten Versuch mit dieser Art 2015 haben es die Sämlinge nur bis zu dieser Größe geschafft: Auch diesmal haben sich nur die gezeigten zwei Exemplare deutlich weiter entwickelt. Gruß, Micha
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    01.01.2025, 11:06
    micha123 hat auf das Thema Uebelmannia im Forum Kakteen geantwortet.
    Blüht etwa seit Weihnachten (dieses Jahr einen Monat später dran als üblich). Uebelmannia buiningii: Gruß, Micha
    69 Antwort(en) | 94847 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    31.12.2024, 10:44
    micha123 hat das Thema Aussaat 2025 im Forum Aussaat erstellt.
    Ich erstelle mal einen neuen Thread für Aussaaten 2025. Ich möchte 2025 nochmal diese Art probieren: - Sclerocactus brevihamatus ssp. tobuschii SB987 Ich hatte beim letzten Versuch einen Sämling bis zur Blüte gebracht: https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/194/PICS/index.html Kurz danach ist...
    1 Antwort(en) | 122 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    31.12.2024, 10:32
    micha123 hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Ja. Eine Woche trocknen lassen und dann einpflanzen. Verwende ein Susbstrat das nicht fast komplett aus Torf besteht (wie das bei "Kakteenerde" aus dem Baumarkt oft der Fall ist). Mindestens 50% der Bestandteile sollten mineralisch sein (Bims, Lava, Perlite, die genaue Mischung ist nicht so...
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    31.12.2024, 10:27
    josef hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Hallo, das Köpfen und Neubewurzeln ist meiner Meinung nach erst der übernächste Schritt. Ich würde der Pflanze ein Jahr bei guten Bedingungen gönnen, damit sie für diesen Schritt kräftig genug ist. Der Schnitt sollte mit einem scharfen, sauberen Messer gemacht werden. Die Schnittkante kann...
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    30.12.2024, 21:26
    Irene hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    ..ui, vielen Dank für die Hinweise und Tipps! Und irgendwie bleibts dennoch oder grad deswegen ne Kunst :grin:... Viele Grüße, Irene
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von Bridget
    30.12.2024, 16:52
    Bridget hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Das mit dem Abschneiden und abtrocknen lassen im Frühjahr klingt gut.... wie bewurzele ich dann neu? Wie macht man das? Einfach einpflanzen?
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von Bridget
    30.12.2024, 16:51
    Bridget hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Super, vielen Dank, das nehme ich in Angriff!
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    30.12.2024, 00:46
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Der Topf steht immer noch im Plastikbeutel. Oben aber nicht mehr zugebunden, sondern nur etwas zusammengedrückt, so dass sich keine Riesenöffnung ergibt. So kann die Substratoberfläche abtrocknen, damit sich kein Schimmel bildet, aber die Luftfeuchtigkeit bleibt weiterhin erhöht. Gruß, Micha
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    30.12.2024, 00:41
    micha123 hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Durch die dünne Stelle in der Mitte des Körpers wird die Pflanze nur liegend weiter wachsen können. So wie sie jetzt auf dem Fensterbrett liegt, bekommt das grüne Kopfstück dann aber kein Licht. Ich würde bis zum Frühjahr warten und dann das Kopfstück abschneiden (danach die Schnittstelle erst...
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    29.12.2024, 18:27
    josef hat auf das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Hallo, ich sehe hier zwei Probleme. Erstens hat dein Kaktus eine Zeit lang nicht genug Licht bekommen, das führt zu der dünnen Stelle im Pflanzenkörper. Zweitens scheint er mal Spinnmilben gehabt zu haben, daher ist die Haut in der Fläche braun verschorft. Du kannst ihm einen sehr hellen...
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von Bridget
    29.12.2024, 11:54
    Bridget hat das Thema Knick im Kaktus - wie zu retten? im Forum Offener Bereich erstellt.
    Hallo ihr, ich habe dieses Prachtexemplar in meine Obhut bekommen und frage mich: ist der noch irgendwie zu retten? Er lebt ja noch, ist so aber doch sehr unansehnlich. Der eigentliche Besitzer hängt aus nostalgischen Gründen sehr an dem Kaktus, weshalb ich ihn gerne in unsere Wohnumgebung...
    6 Antwort(en) | 172 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    28.12.2024, 22:44
    Irene hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    ...ui, sieht ja toll aus, so richtig fit- und in der Jahreszeit stell ich mir das grad besonders schwierig vor mit der richtigen Pflege! Viele Grüße, Irene
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    28.12.2024, 18:37
    micha123 hat auf das Thema Mammillaria senilis (Bedingungen für Blüten) im Forum Kakteen geantwortet.
    @Bernina: Schau jetzt nochmal nach. Ich habe heute Knospen bei meinen Pflanzen gefunden (an allen drei Exemplaren). Ich habe kürzlich einen Artikel zu Echinocereus und Pediocactus gelesen. Dort stand, dass man für manche Arten eine Schneeschmelze simulieren soll bzw. muss, d.h. einmal sehr...
    123 Antwort(en) | 102664 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    28.12.2024, 18:25
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Discocactus horstii: Wächst langsam, aber immerhin (mein erster Versuch mit dieser Art). Gruß, Micha
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von MK6900
    27.12.2024, 16:37
    MK6900 hat auf das Thema Hilfe, mein Säulen Kaktus ist krank im Forum Fragen zum Forum geantwortet.
    Leider bringe ich die Bilder immer noch nicht zum drehen…
    24 Antwort(en) | 2647 mal aufgerufen
  • Avatar von MK6900
    27.12.2024, 16:27
    MK6900 hat auf das Thema Hilfe, mein Säulen Kaktus ist krank im Forum Fragen zum Forum geantwortet.
    Hallo Frohe Feiertage erstmal. Es ist jetzt ein Monat her, seit ich meinen Kaktus nochmal umgetopft habe. Gesund sieht er zwar immer noch nicht aus, schlechter aber zum Glück auch nicht !!!
    24 Antwort(en) | 2647 mal aufgerufen
  • Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    23.12.2024, 22:59
    Dt. Kakteen-Gesellschaft hat auf das Thema Kakteen und andere Sukkulenten im Forum Bücherecke geantwortet.
    Das erwartet uns in der Ausgabe Januar 2025 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“: Titelbild: Stenocereus eruca, Foto: Thomas Brand „Kaktus des Jahres 2025: Stenocereus eruca, der „Kriechende Teufel““ von HARDY HÜBENER Die Wuchsform des Kaktus des Jahres 2025 ist...
    82 Antwort(en) | 257045 mal aufgerufen
  • Avatar von Michael Wolf
    22.12.2024, 11:50
    Michael Wolf hat auf das Thema OG Burgstädt im Forum Veranstaltungen und Ankündigungen geantwortet.
    Hallo, das Jahresprogramm der OG Burgstädt für 2025 ist auf unserer Homepage veröffentlicht. -> https://kakteenverein.de/index.php/aktuelles/programm
    27 Antwort(en) | 96283 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    20.12.2024, 14:40
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Da kommt doch gleich mit der ersten Areole der Charakter der Pflanze zur Geltung. Hoffentlich wachsen sie problemlos weiter. Gruß, Micha
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von Bernina
    20.12.2024, 13:54
    Bernina hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Die Echinocactus horizonthalonius Sämlinge entwickeln sich gut, finde ich! Die Keimung ist schwierig, aber sobald sie mal geschlüpft sind, sind sie ganz problemlos - bisher, hoffe es bleibt dabei.
    43 Antwort(en) | 26325 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    19.12.2024, 15:39
    josef hat auf das Thema Euphorbien aus Madagaskar im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Hallo, von der kann ich dir noch eine abgeben. Es grüßt Josef
    11 Antwort(en) | 6911 mal aufgerufen
  • Avatar von Dicke
    19.12.2024, 14:21
    Dicke hat auf das Thema Euphorbien aus Madagaskar im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Hallo Wegen der Art Euphorbia leuconeura habe ich gestöbert im Forum, ein wenig gelesen in älteren Threads und nutze jetzt mal diesen ... auch um zu schreiben, dass ich begeistert war von der mir bis eben unbekannten Art und den Pflanzen, die kürzlich im TV, in einer mdr-Garten-Sendung...
    11 Antwort(en) | 6911 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG