Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von samsine
    Gestern, 00:12
    Auf der Shop-Seite bei den Veranstaltungen steht nichts. Ich hab bei Uli mal angefragt. Beste Grüße Frauke
    22 Antwort(en) | 22083 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    15.03.2025, 21:51
    Irene hat auf das Thema Verfärbungen im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Josef, hallo Naturfreund, vielen vielen Dank für die Antworten, die für mich sehr hilfreich sind. Konnte die Verfärbung überhaupt nicht einordnen. Das Gelbe am großen Pflanzenkörper muss also von falscher Haltung kommen, also nicht zwingend lebensbedrohlich sein..diese Stellen hatte die...
    3 Antwort(en) | 80 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    15.03.2025, 12:22
    Naturfreund hat auf das Thema Verfärbungen im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Moin Irene, das ist ja wohl ein gepfropftes Gymnocalycium mihanovichii, das ohne die darunter befindlichen ernährende Sukkulente nicht leben kann. Meist leidet der aufgepfropfte Teil, weil es der unteren Pflanze schlecht geht. Und diese ist meist kälteempfindlich. Stand also die Pflanze in den...
    3 Antwort(en) | 80 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    15.03.2025, 09:05
    josef hat auf das Thema Verfärbungen im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Irene, hat die Pflanze vielleicht in letzter Zeit zu viel Sonne abbekommen? Die Verfärbung auf den erhabenen Teilen des Pflanzenkörpers spricht evtl. für einen Sonnenbrand. Spinnmilben machen auch so flächige Verfärbungen, allerdings saugen sie lieber am frischen Pflanzenmaterial,...
    3 Antwort(en) | 80 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    14.03.2025, 18:20
    Irene hat das Thema Verfärbungen im Forum Krankheiten und Schädlinge erstellt.
    Schönen Tag, mache mir Gedanken, ob die verfärbten Stellen eine Krankheit sind, durch falsche Haltung kommen oder doch irgendwelche Schädlinge am Werk sind... Bitte daher gerne um Rat...wichtig wäre mir vor allem zu wissen, ob es irgendwas in der Pflanze ist...am Anfang war es nur bei der...
    3 Antwort(en) | 80 mal aufgerufen
  • Avatar von Greenguardia
    11.03.2025, 14:49
    Starke Pflanzen mit guten Abwehrkräften sind weniger anfällig für Schädlingsbefall. Durch die Kombination von Pflanzenstärkung und natürlichen Feinden schaffen Sie optimale Bedingungen für gesundes Wachstum und üppige Erträge. Bewährte Helfer für Ihre Pflanzengesundheit: Weiße Fliege →...
    0 Antwort(en) | 70 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    09.03.2025, 22:33
    Irene hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    ...was für wundervolle Blüten schon Mitte Februar...bei mir stimmt sich mit Mammillaria pennispinosa die Kakteensammlung allmählich auf das Frühjahr ein...heute bekam sie die ersten "Tautropfen" - Gießen hab ich mich da noch nicht getraut, es wird tagsüber zwar schon sehr mild, insgesamt ist es...
    2 Antwort(en) | 548 mal aufgerufen
  • Avatar von Ralf H.
    09.03.2025, 11:10
    Hallo in die Runde, da alle eine Benachrichtung zu diesem Thema bekommen bei einem neuen Beitrag, stelle ich die Frage einfach mal hier. Wird es dieses Jahr wieder ein Forumtreffen geben? Wenn ja, würde ich mich freuen. Bis Ende April ist es ja nicht mehr lange. ;) BG Ralf
    22 Antwort(en) | 22083 mal aufgerufen
  • Avatar von beate
    06.03.2025, 01:04
    Ah, Frau Weimer macht wieder Werbung für ihre Pflanzenseite. LG Beate
    3 Antwort(en) | 27697 mal aufgerufen
  • Avatar von sukkulentensarah
    05.03.2025, 17:57
    Hallo Jens, dein Projekt klingt super! Kakteen brauchen viel Licht, deshalb wäre ein freistehendes Gewächshaus im Garten die beste Wahl. Dort hätten sie den ganzen Tag Sonne, auch wenn du auf die Hausheizung verzichten müsstest. Eine eigene Gewächshausheizung oder wärmespeichernde Materialien...
    3 Antwort(en) | 27697 mal aufgerufen
  • Avatar von sukkulentensarah
    05.03.2025, 17:38
    Hallo Plantboy, das Verschwinden der Wurzeln bei winterharten Kakteen kann mehrere Ursachen haben. Eine der häufigsten ist tatsächlich die Feuchtigkeit im Winter. Viele frostharte Kakteen, wie Opuntien oder Escobaria, sind zwar kälteresistent, aber extrem empfindlich gegenüber Staunässe. Wenn...
    3 Antwort(en) | 21328 mal aufgerufen
  • Avatar von samsine
    05.03.2025, 15:03
    samsine hat auf das Thema Alternative zu quadratischen Sima-Pflanzcontainern im Forum Kakteen geantwortet.
    Kakteen Schwarz hat solche SIMA-Töpfe im Angebot.
    2 Antwort(en) | 328 mal aufgerufen
  • Avatar von Drop in the Ocean
    04.03.2025, 17:53
    Drop in the Ocean hat das Thema 2elchen Dünger im Forum Funktionen im Forum erstellt.
    Wer hat ein Geheimtipp um mein Peruviano schnell wachsen zu lassen?
    0 Antwort(en) | 185 mal aufgerufen
  • Avatar von ElCanario
    03.03.2025, 13:10
    ElCanario hat auf das Thema Buenos dias aus dem sonnigen Süden im Forum Leute geantwortet.
    Mittlerweile sind die Steine angekommen und wurden verteilt , es sind dank eines lieben Forum Mitglieds noch über 30 Kakteen dazu gekommen
    5 Antwort(en) | 681 mal aufgerufen
  • Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    01.03.2025, 20:48
    Dt. Kakteen-Gesellschaft hat auf das Thema Kakteen und andere Sukkulenten im Forum Bücherecke geantwortet.
    Das erwartet uns in der Ausgabe März 2025 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“: Titelbild: Sedum suaveolens, Foto: Wolfgang Borgmann „Neues und Wissenswertes zu Kakteen Brasiliens: neue Vorkommen von Tacinga in Zentralbrasilien“ von PIERRE J. BRAUN Brasilien verfügt über...
    84 Antwort(en) | 267183 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    26.02.2025, 11:54
    micha123 hat auf das Thema Alternative zu quadratischen Sima-Pflanzcontainern im Forum Kakteen geantwortet.
    Beim Betreiber dieses Forums gibt es z.B. (angeblich keine Restposten): https://www.kakteen-haage.de/Zubehoer/Toepfe/Toepfe-und-Schalen/Toepfe-quadratisch-HF-09er-Groesse-9-0-x-9-0-x-9-6-Schwaz.html...
    2 Antwort(en) | 328 mal aufgerufen
  • Avatar von Mark77
    24.02.2025, 19:43
    Hallo Bis vor einiger Zeit gab es vom Hersteller Sima sehr stabile quadratische Pflanzcontainer von abgerundeten Ecken. Die waren bei den meisten Kakteengärtnereien zu bekommen. Ich glaube, die gab es bis zu einer Größe von Kantenlänge 18cm. Diese Container aus wirklich robustem Material werden...
    2 Antwort(en) | 328 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    23.02.2025, 18:44
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2024 im Forum Aussaat geantwortet.
    Gymnocalycium baldianum P533: Gruß, Micha
    44 Antwort(en) | 28108 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    22.02.2025, 20:36
    micha123 hat auf das Thema Aussaat 2025 im Forum Aussaat geantwortet.
    Strombocactus disciformis ssp. esperanzae (syn. Strombocactus pulcherrimus): Ein Korn Vogelsand verdeckt den Sämling fast. Gruß, Micha
    5 Antwort(en) | 1984 mal aufgerufen
  • Avatar von Nick Urlaß
    21.02.2025, 17:31
    Nick Urlaß hat auf das Thema Fäule durch Kälte? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo und vielen Dank für eure Antworten! Ich werde natürlich eure Tips gleich umsetzen, sie klingen verständlich! Danke nochmal und Grüße, Nick!
    3 Antwort(en) | 342 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    21.02.2025, 10:32
    Hallo Alexandra, dein Kaktus ist eine Euphorbie, es scheint so, als handelt es sich um eine (alte) Verletzung. Die Pflanze an sich sieht ja noch gut aus. Ich würde die Wunde mit gemahlener Holzkohle einstäuben und erst mal abwarten. Es grüßt Josef
    1 Antwort(en) | 109 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    21.02.2025, 10:27
    josef hat auf das Thema Fäule durch Kälte? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Nick, wie es aussieht, hast du bei den gepfropften Pflanzen auch ein mineralisches Substrat. Der Hylocereus mag aber gerne eine humusreichere Erdmischung. Es grüßt Josef
    3 Antwort(en) | 342 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    20.02.2025, 22:14
    micha123 hat auf das Thema Fäule durch Kälte? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Der rote Gymnocalycium auf dem linken Bild hat kein Chlorophyll. Der braucht die grüne Unterlage, die Photosynthese betreiben kann. Wenn noch genug davon dran ist, kannst du einfach die Unterlage mitsamt gepfropften Teil neu bewurzeln. Ansonsten musst du auf einen neue Unterlage umpfropfen. ...
    3 Antwort(en) | 342 mal aufgerufen
  • Avatar von Nick Urlaß
    20.02.2025, 14:26
    Hallo zusammen, Zwei meiner Pflanzen, die auf die Gleiche Art von Unterlagen gepfropft sind ,haben braune Stellen bekommen. Sieht meiner Meinung nach durch Kälte aus... Wie könnte ich die Pfröpflinge dennoch retten, gerade in dieser Jahreszeit? Habe erstmal oberhalb der Braunen Stellen...
    3 Antwort(en) | 342 mal aufgerufen
  • Avatar von AlexandraZ
    19.02.2025, 14:43
    Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe einen großen, wunderschönen Kaktus (leider weiß ich nicht, um welche Art es sich genau handelt) und mache mir große Sorgen, weil er schwarze und weißliche Flecken bekommen hat. Ich habe Fotos angehängt, damit ihr euch...
    1 Antwort(en) | 109 mal aufgerufen
  • Avatar von Avicularia
    19.02.2025, 02:00
    Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr Afrikanische Anacampseros Referent: Hagen Dreher Viele Sukkulentenfreunde haben die eine oder andere Pflanze dieser Gattung in ihren Sammlungen. Da es aber nur wenige Publikationen über sie...
    73 Antwort(en) | 98598 mal aufgerufen
  • Avatar von Perth
    18.02.2025, 09:39
    Perth hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Mammillaria sanchez mejoradae,
    2 Antwort(en) | 548 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    16.02.2025, 21:28
    Marcus1973 hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Namensfindung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Vielen Dank für Deinen Tipp.
    2 Antwort(en) | 412 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    16.02.2025, 20:21
    josef hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Namensfindung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Hallo, ich tippe auf Gymnocalicium, evtl. bruchii. Es grüßt Josef
    2 Antwort(en) | 412 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG