Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Knospen/Blüten/Früchte 2022

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    132
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von micha123 Beitrag anzeigen
    Echinocereus coccineus v. rosei: ...
    Echinocereus coccineus hat, soweit ich weiss, normalerweise orange Blüten und Echinocereus coccineus var. rosei rosarote Blüten. Aber sonst ist die Pflanze wirklich hübsch.

  2. #32
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.994
    Renommee-Modifikator
    148

    Standard

    Zitat Zitat von chili Beitrag anzeigen
    Echinocereus coccineus hat, soweit ich weiss, normalerweise orange Blüten und Echinocereus coccineus var. rosei rosarote Blüten. Aber sonst ist die Pflanze wirklich hübsch.
    Meines Wissens bezieht sich der Variantenname auf Joseph Nelson Rose und hat nichts mit der Blütenfarbe zu tun (die unterschiedlich sein kann).

    Gruß,
    Micha

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    132
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von micha123 Beitrag anzeigen
    Meines Wissens bezieht sich der Variantenname auf Joseph Nelson Rose und hat nichts mit der Blütenfarbe zu tun (die unterschiedlich sein kann). ...
    Ja, da hast du Recht, die Pflanze kann unterschiedliche Blütenfarben haben. Im Internet ist oft eine rosafarbene Variante dargestellt, aber die Farbe kann auch scharlachrot oder orange sein.

  4. #34
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.994
    Renommee-Modifikator
    148

    Standard

    Echinocereus fendleri v. kuenzleri SB187:


    Echinocereus reichenbachii:


    Escobaria abdita:


    Escobaria hesteri:


    Escobaria minima SB423 (Aussaat 2012):


    Escobaria sneedii ssp. leei SB397:


    Escobaria zilziana SB602:


    Gymnocalycium gibbosum v. brachypetalum P101:


    Gruß,
    Micha

  5. #35
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.994
    Renommee-Modifikator
    148

    Standard

    Escobaria duncanii HK1318 (Aussaat 2012, es wird Zeit zum vereinzeln):


    Escobaria tuberculosa v. varicolor SB425 (Aussaat 2016, Erstblüte):

    (Anklicken für kompletten Lebenslauf)

    Escobaria villardii LZ285 (Aussaat 2009):


    Gymnocalycium calochlorum (Aussaat 2009):


    Gruß,
    Micha

  6. #36
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.994
    Renommee-Modifikator
    148

    Standard

    Zur Abwechslung heute mal ein paar Früchte.

    Escobaria abdita:


    Escobaria villardii LZ285 (Aussaat 2009):


    Escobaria vivipara (Aussaat 2009):


    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Knospen/Blüten/Früchte 2021
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2021, 20:05
  2. Knospen/Blüten/Früchte 2020
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.08.2020, 22:10
  3. Knospen/Blüten/Früchte 2019
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.08.2019, 16:59
  4. Knospen, Blüten und Früchte 2018
    Von Perth im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 03.06.2019, 21:18
  5. Knospen, Blüten und Früchte 2017
    Von MarcoPe im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 302
    Letzter Beitrag: 30.12.2017, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG