Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Gymnocalycium-Aussaaten: mineralisches Substrat mit Lehm?

  1. #11
    Neuer Benutzer Avatar von AndyNRW
    Registriert seit
    09.05.2019
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Es stellt sich natürlich auch die Frage nach den Lichtverhältnissen und Düngergaben.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    132
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ein paar der winzigen Gymnocalycium pflanzii-Sämlinge scheinen es geschafft zu haben und sind jetzt endlich genug gross, um sie fotographieren zu können:
    Gymnocalycium_pflanzii-DSC_2128mod.jpg

  3. #13
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.994
    Renommee-Modifikator
    148

    Standard

    Zitat Zitat von chili Beitrag anzeigen
    Ein paar der winzigen Gymnocalycium pflanzii-Sämlinge scheinen es geschafft zu haben ...
    Glückwunsch. Sind das die aus der Aussaat 2020?

    Gruß,
    Micha

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    132
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von micha123 Beitrag anzeigen
    Sind das die aus der Aussaat 2020?
    Ja, ich habe die Samen, die im Jahr 2016 geerntet wurden, 2020 ausgesät. Die Sämlinge hatten es bei mir wirklich nicht gut und die meisten sind wieder eingegangen. Diejenigen, die überlebt haben, sind sehr langsam gewachsen. Von allen Sämlingen, die ich bisher ausgesät habe, sind die Gymnocalycium pflanzii-Sämlinge wohl am langsamsten gewachsen. Aber ich hoffe, dass sie jetzt besser weiter wachsen.

Ähnliche Themen

  1. Aloe cosmo in mineralisches Substrat topfen?
    Von Anna01 im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2019, 23:17
  2. Trichocereen in mineralisches Substrat?
    Von Xaanon im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 11:26
  3. mineralisches Substrat wie Beton?
    Von Stachelritter im Forum Kakteen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:00
  4. Wie oft mineralisches Substrat gießen?
    Von blumenbiene im Forum Kakteen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 18:38
  5. Mineralisches Substrat
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 15:08

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG