1) Das Risiko ist höher, dass die Pflanze bei zu häufigem Gießen eingeht
2) Sie vergeilen leichter (unnatürliches, längliches Wachstum). Und sind dadurch anfälliger für Krankheiten.
Üblicherweise...
Art: Beiträge; Benutzer: woierueo9r789
1) Das Risiko ist höher, dass die Pflanze bei zu häufigem Gießen eingeht
2) Sie vergeilen leichter (unnatürliches, längliches Wachstum). Und sind dadurch anfälliger für Krankheiten.
Üblicherweise...
Pflanzen die unter suboptimalen Bedingungen wachsen verkorken stärker als dies normal wäre. Lass mich raten: die steht in normaler Blumenerde?
Viel zu stachelig
Das Substrat ist für Kakteen völlig ungeeignet. Ich nehme eine Mischung aus 75% Lava/Bims und torffreier Erde. Bei der Topfgröße müsste es schon eine Körnung ab 8mm sein. In der Erde die du hast...
Sind das uralte Beiträge deren Fotos bereits gelöscht wurden? Ansonsten könntest du:
1) den Browser Cache löschen.
2) Einen anderen Browser testen
3) Evtl. vorhandene Browsererweiterungen...
Hallo! Wenn es nicht zu viel mühe macht, könntest du auch ein paar Fotos deiner Sammlung posten...
Ohne Fotos kann man das ganze schlecht beurteilen. Viele Sukkulenten blühen nur, wenn sie über den Winter kalt und trocken überwintern.
Das dürfte wohl eher eine vergeilte Opuntia sein. Falsches Substrat und zu wenig Licht sind die üblichen Verdächtigen.
Das stimmt so eher seltener. Man bemerkt sie meistens nicht. Damit die Party losgehen kann sollte die Erde erst ein paar Wochen ruhig stehen, dann kommen sie aus ihren Löchern hervor gekrochen ;-)...
Wenn der Stamm unten weich/matschig ist, so muss er wohl abgeschnitten werden. Das Substrat sieht ungeeignet und zu feucht/nass aus. Deine Fotos lassen sich leider nicht vernünftig vergrößern, sodass...
Es ist möglich, im Untersetzer ständig 1-2cm Wasser zu haben und (auch von Anfang an) das ganze ohne Gewächshaus-Deckel keimen zu lassen. Dann kommt aber ebenfalls regelmäßig Schimmel dazu und man...
- Dein erstes Foto funktioniert nicht.
- Es wird wohl eine euphorbien-art ein. Euphorbien sind Wolfsmilchgewächse und keine kakteen
- Manche Pflanzenarten bilden fast immer Luftwurzeln, andere nur...
Wie gießt du die Pflänzchen? Ich würde sie zurück ans helle Fenster stellen, da der Winter fast um ist.
Ansonsten siehe meine beiden Postings:...
1) Gieß auf das Substrat und nicht auf die Pflanze
2) Besorge dir geeignetes Substrat
3) Ein heller Standort
Ein schöner grusonii Kugelkaktus.
1) Bei 10 Grad jede Woche gießen ist für Kakteen tödlich. Ich gieße zur Zeit bei 21° Zimmmertemperatur alle 4 Wochen ein wenig. Ob du überhaupt gießen musst hängt...
Es sieht zwar nicht danach aus, als könne man da noch etwas retten, aber du könntest dennoch den übrig gebliebenen grünen Teil abschneiden und diesen 1-2 Woche lang trocknen lassen und dann auf die...
Vielleicht sind es Spinnmilben. Der Rest evtl. mechanische Verletzungen vielleicht auch nichts weswegen man sich sorgen müsste. Ob dort etwas wurmartiges unter der Oberfläche neben dem dunkelgrünen...
Ich kann die genaue Zusammensetzung auf dem Foto nicht erkennen, aber wenn du 60% Erde und den Rest vorwiegend Sand nimmst und dann gießt, bis der ganze Topf durchnässt ist, so kann sich auch dort...
Du gießt wohl zu oft, das substrat ist suboptimal und die pflanze steht vermutlich zu dunkel
siehe:
https://www.kakteenforum.de/showthread.php?66524-Sukkulent-Verfault-Vertrocknet
Den abgeschnittenen Teil 3 Tage lang trocknen lassen und dann in trockenes Substrat stecken. Erst nach einer Woche ein wenig gießen.
Man sollte für Sukkulenten als Substrat eine Mischung aus...
Sollte der untere Stamm weich/matschig sein, so muss man den oberen Teil abschneiden. Innen darf der Stamm nicht verfärbt/braun sein. Falls dies doch der Fall ist, muss weiter gekürzt werden....
Du könntest auch einfach ein Foto hochladen...
https://www.kakteenforum.de/showthread.php?62970-Bilder-einf%FCgen-und-vergr%F6%DFern-mit-dem-foreneigenen-Bilderhoster...
Neben den bereits genannten Dingen solltest du auch nachsehen, ob dort Schädlinge auf der Pflanze herumkrabbeln.
Von der schwarzen Stelle könntest du noch ein größeres Foto hochladen, damit man diese besser beurteilen kann.