Eine Opuntie verträgt das normalerweise. Meine stehen das ganze Jahr draußen. Im Regen. In der Sonne. Immer. Ohne Regenschutz.
Ob die ficus indica da so empfindlicher ist weiß ich nicht... kann ich...
Art: Beiträge; Benutzer: stachelmaus
Eine Opuntie verträgt das normalerweise. Meine stehen das ganze Jahr draußen. Im Regen. In der Sonne. Immer. Ohne Regenschutz.
Ob die ficus indica da so empfindlicher ist weiß ich nicht... kann ich...
... stell mal ein besseres Foto hier ein. Wir raten sonst nur rum...
... dann wäre die weiße Schicht Pilzmycel und abwischbar. Und der Kaktus nicht mehr zu retten.
Ich denke auch, daß es Notocactus / Parodia leninghausii ist.
Hallo,
Echinopsis stimmt, der Pilosocereus azureus vermutlich auch.
vermutlich ein Nachtschattengewächs, Solanaceae.
Ja G. gibbosum auch. :)
Gymnocalycium säe ich wie alles andere in rein mineralisches Substrat. Das klappt gut, Gymnos sind nicht besonders schwierig zu säen... habe sehr viele verschiedene Arten gesät, und ja, manche...
Ich habe meine bei Uhlig gekauft...
Und die stehen wochenlang 'in der Suppe' - wirklich mitten im Regen, in der Mitte auf einem Garagendach.
ich habe eine imbricata Fremont Co Colorado und eine whipplei 'Weinsberg' seit 2011; seit 2018 völlig ungeschützt draußen stehen. Die halten bisher alles aus. Letzten Winter gab es auch sehr tiefe...
Ich beleuchte meine Pflanzen nicht; egal wo die überwintern. Die Kakteen stehen alle trocken und wachsen nicht. Nichtmal wenn einer ausnahmsweise suboptimal etwas wärmer steht (15-20°C). Auch meine...
Die Kombination Feuchtigkeit und Kühle ist nie gut. Bei Kälte brauchen sie eh nicht so viel Wasser - im Zweifel also trocken halten. Ich schicke die Sämlinge im ersten Jahr trocken gleich in den...
Die sehen doch super aus! War es schwierig, sie zum Keimen zu bringen?
Habe ein paar natürliche Sämlinge bei mir entdeckt, selbst habe ich Opuntia noch nicht gesät...
Ja, schwierig zu sagen was die Ursache ist. Kalk kann ihch mir nicht vorstellen. Schmierig, bräunlich?
Eine Umstellung kann schon dazu führen, daß Kakteen in einer Saison nicht so blühen. Aber Du...
wie bereits geschrieben, VOR dem Frost einräumen. Wir wissen nicht wie kalt Dein Keller ist, daher können wir auch nichts empfehlen... kühl und trocken überwintern.
Kakteen sind sukulente Pflanzen und überleben in der Regel 6 Monate ohne Wasser ;-)
Abgesehen davon würde ich sie auch noch lange nicht einwintern...
Das kommt drauf an wie kalt es bei Dir ist. Einräumen spätestens wenn Frost kommt. Das kann je nach Witterung und Region zwischen September und Dezember sein. Rechtzeitig aufhören mit Gießen, die...
Ja, warum nicht... Nur Dauerregen und nasse Töpfe bei kühlem Wetter sind nicht gut.
Also statt Gießen in den Regen stellen.
Ja, einfach ohne Lampe überwintern. Und nicht gießen.
LG Heike
Das sieht nach Verletzungen aus (Transport...); der weiße Milchsaft ist übrigens giftig, also Vorsicht beim Abwaschen, Anfassen, Stecklinge schneiden und so... nicht einatmen, auf Haut und in Augen...
Schwierig zu sagen was es ist. Sind die Stellen hart ist es vermutlich nicht schlimm. Dann einfach so lassen. Ich vermute, daß es so ist :-)
Falls der Kaktus fault kannst Du ihn ev retten indem Du...
Das Substrat auf den meisten Bildern sieht völlig ungeeignet aus.
Informiere Dich unbedingt über Bücher oder zB hier unter FAQ zu... allem :-) Basiswissen über Kakteen/Sukkulentenpflege
Hallo Raphael,
willkommen im Forum!
Das sind in der Tat komische Flecken. Sie scheinen jedoch nicht parasitär, dh nicht gefährlich zu sein. Schildläuse zB sehen anders aus.
Bei meinen Kakteen gab...
Gardine öffnen wäre auch hilfreich.
LG Heike
Normale Fensterbank reicht aus. Oder jetzt im Freien ohne Sonne.
Bei mir stehen alle Sämlinge am Fenster. Hell, keine Sonne, kein Kunstlicht.