Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mir vor wenigen Tagen mal wieder einen Kaktus gekauft, besser gesagt 3, denn im Topf befinden sich mehrere Kakteen derselben Sorte. Ich gehe davon aus, dass es sich um Echinopsis subdenudata handelt. Das war eher so ein Zufallskauf, ich war da bei Lidl einkaufen und natürlich hab ich ganz obligatorisch mal nach dem Pflanzen-und Blumenangebot geschaut. Da standen u.a. ein paar Kakteen herum, preisreduziert! Sofort fiel mein Blick auf die schon recht großen Echinopsen, die zu Dritt in ihrem Topf hocken. Die nahm ich ohne große Umschweife mit ;) Und für gerade mal knappe 2€ inklusive Übertopf ein Schnäppchen, wie ich finde. Hier ist das gute Stück:
Anhang 18277 Ist doch Echinopsis subdenudata, richtig? Nun muss ich in den nächsten Tagen eine Umtopfaktion einplanen, bei der dieses Dreiergespann vernünftige Erde bekommt. Das Substrat, in dem die Pflanzen jetzt stehen, ist ja schauderhaft...
Zusätzlich war ich heute mal wieder im Baumarkt um die Ecke auf Pirsch, ich brauchte frische Blumenerde (für meine anderen Zimmerpflanzen). Selbstverständlich guckte ich mich bei der Gelegenheit auch in der Pflanzenabteilung um. Besonders die "Reduziert-Ecke" interessiert mich da immer, weil ich dort schon echt tolle Pflanzen zum extrem niedrigen Preis erstanden habe. Und das nur, weil die Pflanzen entweder verblüht sind, aus dem Sortiment sollen oder sie einfach durch die teilweise suboptimalen Bedingungen im Baumarkt etwas gelitten haben. Doch heute standen dort nur ein paar echt traurig aussehende Orchideen, die wirklich schon mehr tot als lebendig waren. Für so`ne Pflanze hätte ich keine 2€ mehr ausgegeben. Naja, ich schlenderte dann weiter, hin zu den Sukkulenten & Kakteen. Dort war gerade ein Baumarktmitarbeiter dabei, verfaulte, kranke und sonstwie arg ramponierte Kakteen auszusortieren. Ich bekam mit, wie der Herr 2 große Erdbeerkakteen in seinen Müllkübel warf. Ich guckte hin und erkannte, dass die beiden bunten Gymnos intakt aussahen, nur die Unterlagen (Hylocereus) waren ziemlich faulig. Zuhause hätte ich die Gymnos einfach auf neue Unterlagen gesetzt. Ich sprach also den Baumarktmitarbeiter an, ob es denn eventuell möglich wäre, dass ich mir die beiden Erdbeerkakteen aus dem Abfallbehälter nehmen dürfe, meinetwegen würde ich auch einen kleinen Obolus geben. Aber der Baumarktangestellte sagte sofort "Nein, das geht nicht." Natürlich war ich enttäuscht, denn ich kann nicht nachvollziehen, warum die lieber die Pflanzen wegschmeißen antatt sie einer interessierten Kundin zu überlassen. Sowas ärgert mich dann immer und mir tun die Pflanzen leid. Schließlich entzieht es sich meiner Logik, dass der Baumarkt einerseits halbtote Gewächse verbilligt in der "Reduziert-Nische" anbietet, andere Pflanzen aber einfach in der Mülltonne landen... Meine Güte, ich hätte doch für die zwei Erdbeerkakteen gern noch 2,3 Euro gegeben. Aber der Baumarktfritze ließ ja nicht mit sich reden. Schade um die Kakteen. :(
Habt ihr sowas auch schon erlebt?