Hallo Micha,
deine Bilder sind leider nicht zu sehen :(
Druckbare Version
Hallo Micha,
deine Bilder sind leider nicht zu sehen :(
Sollte aber gehen. Funktioniert denn dieser Link?
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/102/PICS/index.html
Gruß,
Micha
Servus,
@ micha: Ich kann sie sehen. Keine Ahnung, warum das bei Perth nicht klappt.
Heute war ich auch mal wieder zu Besuch bei unseren frostharten Kakteen (die leben ca. 10km weg von uns bei meinen Eltern im Garten). Hier ein paar Bilder (sind ein paar mehr, ich konnte mich einfach nicht einbremsen):
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...1 03.06.17.JPG
Überblick über einen Teil der ausgepflanzten an der Süd-Hauswand
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...2 03.06.17.JPG
Überblick über einen Teil der ausgepflanzten an der Süd-Hauswand
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...i 03.06.17.JPG
Escobaria sneedii
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...3 03.06.17.JPG
Escobaria organensis SB 823
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...) 03.06.17.JPG
Echinocereus reichenbachii ssp. baileyi (Syn. Ec. oklahomensis)
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...) 03.06.17.JPG
Echinocereus reichenbachii ssp. baileyi (f. albispinus) (Greer Co., OK)
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...6 03.06.17.JPG
Escobaria chaffeyi SB 966
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...) 03.06.17.JPG
Echinocereus triglochidiatus var. gonacanthus (White Sands, NM)
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...2 03.06.17.JPG
Echinocereus chloranthus SB 282
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...7 03.06.17.JPG
Echinocereus unbek. (als „rhyolithensis SB 47“ erhalten, ist aber keiner)
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...1 03.06.17.JPG
Echinocereus reichenbachii ssp. baileyi SB 211
http://www.kuas-kettinger.de/Forenbi...a 03.06.17.JPG
Opuntia phaecantha var. albispina (die Pflanze hat noch 33 Knospen, wenn die alle gleichzeitig aufgehen würden … *träum*)
Genial, oder?
Viele Grüße!
Chris
@Micha, es funktioniert :) super Blüten !
Schöne Blüten und tolle Bedornung!
Grüße von
Marco
Das finde ich auch ... alles tolle Pflanzen.
Hier noch was von mir:
Escobaria vivipara
http://up.picr.de/29405641ln.jpg
Escobaria organensis
http://up.picr.de/29405569pu.jpg
Gymnocalycium andreae
http://up.picr.de/29405615ts.jpg
Echinocereus caespitosus, Anhang 24089
Hallo zusammen,
hier auch von mir Bilder. Bei mir ist es mit der Blüte in diesem Jahr nicht so doll. Kälteschock im Frühjahr nach warmen Beginn ?
Aber so langsam tut sich was. Meine Echinopsen und Mammillarien sind schon fleißig.
Hier meine M. Carnea mit Doppelkopf:
Anhang 24101
Und bei dem Notocactus scopa bin ich in froher Erwartung.
Anhang 24102
Gruß Uwe
Hallo,
stelle gerade fest, das ich mit meinen Blüten bei den winterharten gelandet bin. Nicht das der Eindruck entsteht, das gezeigten Winterhart sind. Am besten ist es wohl, wenn einer der Moderatoren diesen Beitrag verschiebt oder kann ich das auch?
Sorry! Gruß Uwe
Gymnocalycium gibbosum v. brachypetalum P101:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...talum_P101.jpg
(230KiByte)
Pterocactus kuntzei HU1744:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...i_HU1744_d.jpg
(248KiByte)
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...744_Flower.jpg
(166KiByte)
Gruß,
Micha