-
Hallo,
und vielen Dank Leute. Danke Stefan das Du die Bilder neu verlinkt hast. Ich muß das unbedingt noch einmal ausprobieren. Ich meine es ja nicht das erstemal das ich hier Fotos einstelle und das Problem das ich mit den Bildern hatte kannte ich einfach noch nicht, weil ich es immer so gemacht hatte. Komisch kam mir auch vor das einige Bilder funktionierten und andere nicht.
Jedenfalls freue ich mich sehr das Euch mein Beet gefällt. Einige der Opuntien treiben bereits schon neue Ohren obwohl sie zum Teil noch keine Wurzel hatten als ich sie gesteckt habe. Ich finde es tolle wenn es wächst.
Beste Grüße
Uwe B.
-
Hallo Raban,
ich finde Dein Beet sehr schön, bin neidisch!!!!
Das ist der Vorteil wenn man einen Garten hat. Ich hab leider nur einen kl. Balkon. Da ist die Anzahl der Kakteen sehr überschaubar.
-
Hallo Christine,
danke für das Kompliment. Das Problem mit dem kleinen Balkon kenne ich. Ich wohnte mit meiner Familie bis vor 1 1/4 Jahr in einer 3Zimmer Whng mit Balkon. Da mußte man ganz schön Haushalten mit dem Platz auf dem Balkon, schließlich wollte man sich ja auch mal raus setzen. Jetzt bin ich sehr froh darüber das der Garten direkt an unseren Haus ist, seit dem kann ich mich auch wieder für Gartenarbeit begeistern.
Schöne Grüße und ein schönes WE
Uwe B.
-
Hallöchen,
nun möchte ich nach einer kleinen Auszeit ein paar Bilder vom kleinen Kakteenbeet zum Besten geben. Viel Spass beim ansehen. Die Bilder sind daher auch schon ein paar Wochen her.
http://www.bildercache.de/minibild/2...221927-372.jpg
Escobaria vivipara
http://www.bildercache.de/minibild/2...223459-723.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...223821-732.jpg
Echinocereus reichenbachii mit Knospen ... und nun in voller Blüte, hat übrigens in diesen "Sommer" zweimal geblüht
Leider gibt es schon einen Verlust. Ich würde sagen typischer Fall von Trockenfäule.
http://www.bildercache.de/minibild/2...224138-870.jpg
Beste Grüße
Uwe B.