Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
habe ein ähnliches problem
Hallo,
ich habe heute meine Kakteen in der Winterruhe besucht und dabei ist mir leider eine komische Stelle aufgefallen, nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Ich habe hier ein paar bilder gemacht von beiden Seiten. Es sieht aus als würde der Kaktus, ich glaube Optunia, faulen, aber ich kenn das nicht, dass er mittendrin fault, soll ich die oberen ohren (links und rechts jeweils 5 Stück) gleich abnehmen oder die stelle in der mitte rausnehmen, allerdings habe ich dann angst um die stabilität, da er eh schon ziemlich wankt, wenns immer sommer stürmt.
Vielleicht noch zu seinem Lebenslauf- habe ihn seit fünf Jahren, bekommt seitdem jedes jahr zwei ohren und wird immer instabiler, deshalb das selbst gezimmerte gerüst- von april bis oktober steht er immer regengestützt draußen, dieses jahr stand er in einer geheizten Kühlzelle (Mit Pflanzenlicht) bei 12 Grad mit ca. 150 anderen Kakteen, die soweit ich das sehen konnte keine probleme hatten- in den letzten jahren stand er etwas wärmer im Wintergarten (18Grad).
Die Stelle an sich ist nicht unbedingt sehr weich, gibt auf druck nur wenig nach- ich habe vor einer woche in der Zelle mit Wasser gesprüht und ein wenig angegossen, seit dem immer etwas gelüftet und die temperatur beobachtet bei 9 Grad wieder zu gemacht. Allerdings stand er ziemlich weit in der ecke und ich habe ihn vorher nicht untersucht.
bin ziemlich hilf- und ratlos, weil ich es bei der Größe schaden finden würde ihn zu verlieren.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen um welche art genau es sich handelt, damit ich im nächsten jahr nicht das gleiche problem habe.
über einen tipp würde ich mich wirklich freuen.