-
hallo ihr,
von meiner aussaat sind gerade noch zwei übrig, der caudex jeweils mal mehr mal weniger schrumplig. sie stehen im südfenster, bei teils 24°C wegen der heizung darunter...
http://www.bildercache.de/minibild/2...204141-885.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...-204142-11.jpg
lg micha
-
Hallo,
Meiner stehen im Treppenhaus bei ca. 15 Grad. Die vom März haben ihre Blätter alle abgeworfen.
Mit den Sommeraussaaten habe ich ein paar Verluste.
Die Zeit war wohl doch zu kurz um sie kräftig genug für den Winter zu füttern.
Aber bald beginnt das neue Jahr.
Und dann wirds Ernst. :o
-
Hallo,
alle Sämlinge von meiner Aprilaussaat 2009 leben noch - einige wachsen bereits wieder. Ich werde die meisten morgen etwas zurückschneiden und dann später ein Foto machen. :-)
MfG
Martin
-
-
Hallo Martin, das sind ja echt knuffige Kerlchen. Meine zurückgeschnittenen treiben auch wieder gut aus. Aber es fehlt noch die Wärme und die Sonne.
-
Wie sieht's denn bei euch aus (so ein Jahr später)?;-) Und hier fehlt die Sonne leider auch...
MfG
Martin
-
hallo martin,
ich glaube ich hatte mal 10 sämlinge, die ersten überhaupt die ich gesäät hatte. nun sind noch ganze 2 übrig, die allerdings ganz gut aussehen und auch schon wieder ordentlich austreiben. natürlich fehlt auch hier die sonne, wir müssen einfach geduld haben und die pflänzchen auch :roll:
-
Micha,
tut mir Leid dass zu hören.:-(
Innerhalb der letzten fünf Jahre sind mir schon etliche Sämlinge und grosse Adeniums ertrunken, aber ich habe dadurch einiges gelernt.
Aber viel Erfolg mit den zwei Sämlingen.:-)
MfG
Martin
-
ach martin,
das muss dir doch nicht leid tun ;-) ich bin der meinung, das das zum lernprozess dazugehört. wenn alles beim erstenmal zu 100% passen würde, dann hätte ich keinen spass an der sache und würde bestimmt schnell die lust verlieren! mal schauen wie es den kleinen der anderen "züchter" geht :D
-
genau Micha, das ist die Einstellung die man brauch.