Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aussaat Araucaria araucara, Andentanne
Hallo,
seit einigen Jahren komme ich beim Spazierengehen an zwei
Gärten mit Andentannen, Araucaria, vorbei.
Die Pflanzen haben mich immer schon fasziniert.
Letztes Wochenende lagen auf dem Gehweg ein paar Samen
unter einem Baum.
Zuhause habe ich die äußere, holzartige Hülle entfernt und
die Kerne für einen Tag in Wasser eingelegt.
Anhang 32664
Links ein fertig geschälter Same, rechts der ursprüngliche. Die Samen
habe ich mit der Spitze voran schräg in das Aussaatsubstrat gesteckt.
Heute konnte ich den ersten Samen mit Keimwurzel entdecken:
Anhang 32665
Im WWW findet man ja die komischsten Angaben, z.B. man solle die
Aussaattöpfe zwei Wochen in den Kühlschrank stellen, oder, die Samen
bräuchten drei Monate zum Keimen.
Meine haben es in unter einer Woche geschafft.
Es grüßt Josef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
heute kann man schon eine kleine Pflanze erkennen:
Anhang 32699
Es grüßt Josef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
zwei weitere Pflänzchen sind jetzt zu sehen, die
erste durfte schon, erst mal noch im Topf, nach
draußen umziehen.
Anhang 32711
Es grüßt Josef