Hallo ich habe einen gymnocalycium baldium und der hat eine braune und matschige stelle. was kann das sein? ich habe auch ein bild gemacht
http://www.bildercache.de/thumbnail/...162352-442.jpg
Druckbare Version
Hallo ich habe einen gymnocalycium baldium und der hat eine braune und matschige stelle. was kann das sein? ich habe auch ein bild gemacht
http://www.bildercache.de/thumbnail/...162352-442.jpg
So wie das aussieht, fault er von unten weg.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der eine Rübenwurzel. Da kann es sein, dass er fault, wenn die ein wenig zu nass war. Er sieht allgemein etwas schrumpelig aus.
Kurzum: Wasser (und somit pilze etc.) verursacht Fäule => Wurzelschaden => Kann wenig Wasser aufnehmen => Vertrocknet trotz gießen.
Sieht nicht gut aus...
mfg
Uriahs
Hallo,
ist die Stelle wirklich matschig oder nur weich weil er nach dem Winter noch kein Wasser gesehen hat? Auf dem Foto sieht die Stelle nun nicht so nach Fäulnis aus, es kann auch eine Verkorkung sein. Das ist auf dem Bild aber nicht sicher zu erkennen.
Also:
Hat der Kaktus nach dem winter schon Wasser gesehen? Ist die Stelle wirklich matschig? Eventuelle mal ein klein wenig mit einem spitzen Messer anschneiden, wenn es unter der Haut sofort grün ist dann ist es nur eine Verkorkung.
Gruß Andreas
Nabend,
der sieht mir ziemlich dehydriert aus aber sonst eigentlich gesund.
Aufgrund von Wassermangel schätze ich ist die Stelle weich.
Eventuell hat der nen Wurzelschaden und nimmt deshalb nur schleppend Wasser auf,wenns der Fall sein sollte das Du schon gegossen hast.
Ansonsten mal austopfen und Wurzeln kontrollieren.
Seit wann hast Du Ihn ??
Topf und Etikett sieht nach Haage aus.Wenn du die weiche Stelle anschneidest und es ist nichts darunter zu sehen bitte wieder mit
Holzkohlenpulver abstauben.Sonst sieht er gesund aus,weil Wachstum und
Knospe vorhanden.Tippe da er auf Verkorkung weil es ja gerade am Wurzelhals anfängt und die Pflanze wächst und an Gewicht zunimmt kann das auch zu-
treffen.Aber bitte mit einen sterielen Messer schneiden!!!:o
Gruß Achims:p:p
ich habe ihn seit letzten Sommer...falsch getippt er ist von Uhlig kakteen^^ wohne fast um die ecke sind nur 20 km^^....nein er hat noch kein wasser gesehen....was versteht ihr unter einem sterilen messer?....nein er ist nur weich^^....sollte ich ihn eigentlich schon giesen?
gruß patrick
Hallo Patrick,
ich denke dann ists nur eine harmlose Verkorkung. Also nicht anschneiden, sondern lieber mal einen Schluck Wasser geben. Aber nicht zu viel gießen am Anfang, die neuen Saugwurzeln müssen sich erst wieder bilden.
Gruß,
Julian
ok gut danke....ich habe noch so eine andere frage ich habe seit gestern einen Melocactus matanzanus und da wollte ich nun wissen ob ich den jetzt schon giesen soll und wie oft ich den giesen muss
Hallo,
wenn er noch kein Wasser bekommen hat ist es normal das er weich ist. Mal gießen und nach ein paar Tagen ist er wieder prall und fest und wird bald damit beginnen Knospen zu schieben.
Somit brauchst du an der Stelle auch nichts machen.
Gruß Andreas
Hallo Zusammen,
ich habe einen Fero, der auch so schrumpelig aussieht. Erst dachte ich das liegt an der Winterruhe, aber nun giesse ich ihn schon wieder seit einer ganzen Weile und er sieht immer noch so aus. Er ist nicht faul, sondern einfach nur weich und hat auch nur sehr wenige Wurzeln. Ich denke mal, dass er so nicht genug Wasser aufnehmen kann und deshalb austrocknet. Was kann ich denn tun, damit er wieder neue Wurzeln bildet (denn das scheint er irgendwie nicht zu wollen)?