-
unbekannte Kandidaten
Hallo zusammen,
ich bin auch ziemlich neu hier im Forum und habe zudem auch noch einige Probleme beim Bestimmmmen meiner Kakteen!!!
Bilder gibts logischerweise auch, aber da ich nicht weiß, wie das hier geht, müsstet ihr wohl bitte auf den untenstehenden Link klicken.
Vorweg nehmen kann ich schonmal, dass bisher leider von diesen Exemplaren noch KEINER geblüht hat.
www.beepworld.de/members23/volti-enni
So jetzt hoffe ich das Beste
Viele Grüße und schonmal Danke,
Svenja
-
Nr.7 ist eine Haworthia cymbiformis.
Eine der wenigen Sukkulenten die auch im (Halb)schatten gedeihen.
-
Hallo!
Nummer 4 könnte ein sehr junger Echinocactus Grusonii sein, sieht zumindest meinen jetzt fast 3jährigen sehr ähnlich. Wenn es keiner sein sollte hat mir jemand Mist verkauft ;-)
Bei ein paar der anderen bin ich auch gespannt :-)
Grüße, Dirk
-
Hallo,
@ Lara: Vielen Dank, ich habe auch grade mal gegooglt und kann mich dir nur anschließen :-)
@ Dirk: Ich weiß nicht, bei deiner Idee bin ich mir sicher, dass sie nicht so ganz stimmt, weil ich selber einen Echinocactus grusonii in der Größe habe und der hat eine ganz andere Bedornung (goldgelbe und dickere Stacheln, etc.)
Aber vielleicht stellst du mal ein Bild von deinem rein. Dann könnte man ja mal vergleichen.
Lg Svenja
P.S. die anderen warten noch immer auf ihren richtigen Namen :D
-
Nr.2 dürfte Mammillaria polythele v.nudum sein..
Nr.4 ist mit Sicherheit kein Echinocactus grusonii!
-
Hallo Svenja
Der von Dir mit der Nummer 4 bebilderte Kaktus ist mit Sicherheit eine Ferocactus , nur für die genaue Bestimmung ist Er noch viel zu klein ;)
gruss Reviger
-
Der Ferocactus ist entweder ein F.stainesii oder F.pilosus.
Die Agave ist eine A.filifera
-
Hallöchen,
um Deine Agave (Nr.6) müßte es sich um eine A. filifera handeln,
eine superschöne Agave - gefällt mir auch sehr gut;)
lg Flower
-
-
Hallo Svenja.
#1 ist ein Pilosocereus azureus, oder Pilosocereus pachycladus, wie er nach der neuen Nomenklatur heißt.
@Dirk
Deine #1 ist der gleiche Ferocactus wie ihn Svenja zeigt.
#2 ist ganz sicher ein Echinocactus grusonii.