-
astrophyten aussaat
hi
ich habe vor 2 tagen ausgesäht
heute ist miraufgefallen das sich über die astrophytensamen dünne faden
ziehen aber nur über diese bei den anderen ist davon nichts zu sehen obwohl sie alle beisammen unter den gleichen bedingungen stehen
wenn man diese fäden hochhebt geht stehts ein samenkorn mit
FRAGE: ist das normal??
wenn nicht was ist es dann und was kann ich dagegen machen
-
Hi Dino.
Normal ist das nicht, hört sich nach Aussaatpilz an.
Zur Bekämpfung mit Chinosol in 0,1%iger Lösung sprühen oder anstauen.
-
Hallo
es sei denn die samen sind gekeimt und es handelt sich bereits um die ersten feinen Wurzeln, dann wäre es normal. Für Wurzeln würde sprechen das es nur an den Samenkörnern vorhanden ist und das die Körner da dran hängen. Genaues kann man dann aber wohl nur mit einem Bild sagen.
Gruß Andreas
-
Hallo Andreas.
Mit Deiner Vermutung, dass die Samen bereits gekeimt sind, könntest Du Recht haben.
Jedoch haften Samen von Astrophytum gelegentlich Reste des Funiculus an.
Diese führen dann oft zum Verpilzen der Aussaat.
Ein Foto würde zeigen ob es Wurzeln oder Verpilzungen sind.
-
hab nun die samen wie ein vöglein ausgepickt und die erde entfernt
hoffe das nutzt
stehe nun vor der frage muss es zwingend chinosol sein oder kann auch ein schädlingsbekämpfungsmittel aus dem blumenhandel helfen
PS:habe "Vermehrungspilz" bei google eingegeben: man findet da mehr kakteenseiten als bei "kakteen" :)
-
bild wäre nicht möglich bei meiner kamera da würde man nur Erde sehen und das kann sich eh jeder vorstellen wie es aussieht
-
Hi Dino.
Wenn es denn tatsächlich der Pilz ist, nützt ein Schädlingsbekämpfungsmittel nichts, es muss ein Mittel zur Pilzbekämpfung (Fungizid) sein.
Hast Du in der Nähe eine Apotheke, kannst Du auch dort fragen, ob sie Dir die Chinosol-Lösung in der angegebenen Konzentration fertig mischen.
So hab ich´s gemacht, bequemer gehts nicht.
-
-
Kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich hab bissi mit meinem Charme gespielt :wink: und zugesagt, im Falle einer erfolgreichen Anwendung nächstes Jahr ein paar junge Kakteen an die MitarbeiterInnen der Apotheke abzugeben.
So kostet mich das ganze nur ein paar Cent für die Kakteensamen.
-
Hallo,
gerade bei den Astrophyten kommt es sehr oft zu einem Pilzbefall. Wurzeln kommen eigentlich immer zusammen mit dem Keimling und dann natürlich nur an einem Ende, die Beschreibung klingt also sehr nach Pilz. Ich würde Samen immer zunächst beizen (Aatiram), Chinosol hilft meines Wissens eher vorbeugend, also wenn noch etwas zu retten ist, dann nur mit einem Fungizid. Das manuelle Enfernen hilft nur kurzfristig, da es nicht komplett erfolgen kann.
Hawkeye