Zitat:
so feucht - nicht dass da noch Schimmel entsteht. Also damit die Kakteen keinen Zug kriegen wenns zu kalt ist, warum nicht die Tür zum Zimmer offen stehen lassen und dann mal Stoßlüften im Rest der Wohnung. Dann gleicht sich allmählich der Feuchtigkeitsgehalt aus... ist gesünder für die Wohnung
Ja, das ist mir alles bekannt. Die Luftfeuchtigkeit setzt sich je nach Witterungslage etc. trotzdem gerne Richtung Fenster ab und wenn man nicht schnell genug lüftet bzw. wenn es draussen auch extrem feucht-kalt ist lässt sich da nicht viel machen und es beschlägt hin und wieder leicht am unterem Rand (der Threshold liegt bei ca. 70% im Fensterbereich, dann fängt es gerne an zu beschlagen, da kann es aber im Raum z.B. nur 40% haben). Man könnte natürlich umfangreich heizen um dem auf einfache Art entgegenzuwirken, aber das wollen wir ja nicht. :)