-
Hilfe für meinen Kaktus
Guten Abend,
http://img472.imageshack.us/my.php?image=kaktus5so.jpg
ich weiß nicht, ob jetzt hier mein Kakteenbild erscheinen müßte. Ich hoffe es, denn ich habe mit diesem Kaktus ein Problem. Er ist total schmal und spitz nach obenhin gewachsen und wäre nicht das Band drumherum, legt sich die Spitze. Weiß ´Jemand, was es ist, warum und ob sich das ändern läßt??
Viele Grüße
Kakteenfreundin
Hab mir mal erlaubt zu korrigieren, Gruß Andreas (adc)
-
Hallo,
das mit dem Bild hat nicht geklappt. :(
Aber Deiner beschreibung nach ist die Pflanze "vergeilt",
das heißt sie hatte (im Winter) zu wenig Licht.
Gleichzeitig stand sie bestimmt zu warm und wurde auch zu viel gegossen.
Gruß
Thomas
-
Hilfe für meinen Kaktus
Hallo Thomas,
ja, der Kakteen steht im Wohnzimmer aber direkt am Fenster - Südwest. Mit dem Gießen bin ich allerdings sehr sparsam. Nur, kann man da noch helfen oder muß der arme Kaktus so sein Gnadenbrot bekommen? Mit gefällt er nämlich sehr.
Viele Grüße
kakteenfreundin
-
Hallo
Das ist schon ein extremes Beispiel für einen vergeilten Kaktus.
Enstanden durch Wassergaben und Wärme bei VIEL zu WENIG Licht. Kakteen brauchen im Sommer einen hellen Platz (Südfenster oder besser ein Platz im freien), im Winter wird durch einstellen der Wassergaben und Rücknahme der Temperatur der Wachstumsprozess beendet, damit der natürliche Lichtmangel im Winter zu keinem Geilwuchs führt.
Beheben kannst du es nichtmehr, das ist irreparabel. Dir bleibt nicht anderes übrig die Spitze abzuschneiden, die Pflanze wird dann sprossen aber es wird immer ein deutlicher Schaden zurückbleiben.
Gruß Andreas
-
Hallo,
eine netter Mod. ht soeben Deinen Link korrigiert,
jetzt kann ich das Bild sehen.
Also Du kannst das lange dünne Stück mit einem scharfen Messer abschneiden.
Darauf sollte er in wenigen Wochen mit einem neuen Trieb reagieren.
Allerdings schon komisch, dass er am Südwestfenster so gewachsen ist ..
Gruß
Thomas
-
Hilfe für meinen Kaktus
Hallo Thomas,
danke für Deinen TIPP. Das werde ich versuchen. Muß man die Wunde irgendwie behandeln? Das ist echt schade, dass er so vergeilt ist. Ich hatte immer gedacht, dass ein Südwestfenster das richtige für viele Kakteen wäre. 50 andere fühlen sich da nämlich recht wohl. Doch man muß halt Erfahrungen sammeln.
Alles Gute
Kakteenfreundin
-
Hilfe für meinen Kaktus
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort. Ja, das ist mir wohl mit der Pflege dieses schönen Kaktus's mißglückt. Schade. Aber ich werde versuchen, die Spitze abzuschneiden und hoffe, dass er neu sprossen wird. Muß ich ihn irgendwie behandeln - Wunde ect?
Alles Gute
Kakteenfreundin
-
Hallo
Wunde mit Holzkohlenstaub einpudern...
Gruß Andreas
-
Hilfe für meinen Kaktus
Hallo,
ja, ich werde Holzkohlenpuder besorgen. Den gibt es bestimmt überall, oder?
Danke, nochmals für Deine Ratschläge.
Viele Grüße
Kakteenfreundin :lol:
-
Hast Du keine Freunde die mit Holzkohle grillen ??
Einfach ein Stück mit dem Hammer zerkleinern und aussieben,
schon hast Du Holzkohlestaub. :wink:
Gruß
Thomas